Die Einwohner der Diözese Altenburg-Land
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
9 Dauman
Anthonius Gärtner
Kipping
Simon
Hausgenoß
(vorher stand Hilbert)
10 Fleischer
Peter
Hirt
Sa.
Haus
1
1
1 Söhnlein
5
1
3
2
7
87
III.2.88 Ort-Nr.: 88 Obermolbitz
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
1 Graulich
(Kertzsch
Hohtanz
2 Schkurin/
Sku(h)r
Schkurin
3 Kratzsch
Rost
4 Graulich
5 Trebes
Haus
Thomas Bauer
1
1
2
2
Simon. Der Name steht neben dem des Thomas Graulich; vermutlich der Besitzer vor 1580)
Kaspar
Hausgenoß
1
9
Nickel
Bauers Witwe
2
6
2
3
Witwe Gertraude
Marx
Georg
Paul
Vintz
Hausgenossin
Bauer
Hausgenoß
Gärtner
Hirt
15
1
1
1
1
4
2
2
3
1
2
3
2
die alte Schkurin
s. Mutter lebt m. i. Haus
19
3
6
III.2.89 Ort-Nr.: 89 Naundorf
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
1 von Stange
Rudolf
Nobilis
Bleitz
2 Hohttantz
Scheffer
3 Hopffe
Winter
4 Brumm
5 Baum
Götze
6 Schefferin
7 Etzeltt
Gerhartt
8 Rauboltin
9 Elcker
Peter
Vintz
Peter
Matthes
Jacob
Bastian
Greger
Bartthel
Michel
Thomas
Georg
Georg
Peter
Hofmeister
Gärtner
Hausgenoß
Gärtner
Hausgenoß
Gärtner
Gärtner
Hausgenoß
Gärtnerin
Gärtner
Hausgenoß
Gärtnerin
Hirt
Haus
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
3
1
4
1
1
1
3
1
1
1
2
2
2
1
1
2
1
4
2
1
1
1
3
2
2
und 1 Köchin.
Sitz in Knaw (Knau)
15
und seine Mutter
13
1
11
6
und seine Mutter
5
8
9
2
5
123