Die Einwohner der Diözese Altenburg-Land
III.2.100 Ort-Nr.: 100 Zaschelwitz
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
1 Lippelt
Bartel
N. N.
N. N.
2 Lannge
Andreß
3 Pernßdorf
Nickel
N. N.
4 Lehmann, die
N. N.
5 Nauman
Merten
6 Fleischker Thomas
7 Pertelt
Galle
8 Pertelt
Valten
9 Saupe
Matthes
10 Gerlink
George
11 Pautzsch
Bartel
12 Lannge
George
N. N.
13 Pautzschs
Merten
14 Pernstein
Hans
N. N.
15 Langin, die Michel
Hausgenoß
Hausgenoßin
Haus
1
1
2
1
Hausgenoß
Hausgenoß
1
1
3
1
1
2
1
1
1
1
3
1
Hausgenoßin
Bartel
Hausgenoß
1
11
6
4
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
1
1
2
1
4
1
1
2
2
2
3
2
8
6
4
3
6
5
7
3
= Lange
= Bernsdorf
und die Großmutter
1 Knabe und 1 Meidlein, von der Großmutter her
13
6
1
2
6
4
1
III.2.101 Ort-Nr.: 101 Pähnitz
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
1 Gentch
2 Pirckner
3 Gentzsch
N. N.
4 Leuben
5 Blume
N. N.
6 Blume
N. N.
7 Pautzsch
8 Schonfelt
N. N.
9 Heincke
10 Blume
Frantz
Hanns
Paul
Hausgenoß
Thomas
Bartell
Haus
1
1
1
1
1
5
2
1
1
1
6
3
1
1
1
Hausgenossin
Brosigk
4
2
1
Hausgenossin
10
7
1
George
Hausgenoß
Frantz
Brosigk jun.
2
6
1
Hanns
10
4
1
1
1
1
1
1
1
1
3
1
ihre Mutter m. 3 Söhnen
und 1 Magd wohnen mit
im Haus
2
1
1
1
8
6
5
133