Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 43/136

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 43
<<<Vorherige Seite
[135]
Nächste Seite>>>
[137]

Die Einwohnerzählung im Amt Altenburg im Jahre 1580

III.2.106 Ort-Nr.: 106 Kraschwitz Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf,

Weib Sohn Tochter Magd

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges

Familienstand

Haus

1 Müller Benedix 2 die Pircknern Paul 3 Scheibe Marten

1

4 Kirsten 5 Angermann N. N. 6 Schultze 7 Wisener N. N. 8 Blume

1 1 1 1 1 1 1

2

1 1

1

2

Andres Burccart Hausgenoß Simon Hans Hausgenoß Cristoff

9 Saupe Bartel N. N. 10 die Schmidin Marten N. N. 11 Walther Veit N. N. 12 Meiner Jacob 13 Pehner Peter

14 Reutn 15 Kuntze 16 Schultz N. N. 17 N. N.

1

Hausgenoß Hausgenoß

1 1 1 1

Hausgenoß

3

1 1 1 1 1

Hausgenoß Hutmann

1

2

Mägde sind als Maide bezeichnet

6 1 5 3

1 1

5 4

1

Großmutter lebt im Haus

1 6

2 2 Kinder 2 1

1

4

1 3

3 3

12 9

1

2

2 10

8 1

2

Hofmeister

Paul Urban Gall

2 5 6

2

1

4 1

1

1

dazu gehört noch eine Käsemutter und eine Nätherin

5 4

III.2.107 Ort-Nr.: 107 Treben Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf,

Weib

Sohn Tochter Magd Knecht Kuhhirt Summe/

Familienstand

1 Bünau von, Heinrich der Junker Bünau von Anna

Junckersitz.

seine Mutter Witbe 3 junge Frauen vonn Adel 2 Henigkeller Elias Pfarrer (Hans Keller, Cellarius) 3 Haman Simon Caplan 4 Schmidt Veit Kirchner Meiner

136

Thobias

Substitut Hausgenosse

Sonstiges

Haus

8

4

18

1

4

3

3

13

1 Eva

3 1

2

1 1

6 8

1 Schreiber

(Magd ist seine Schwester)

<<<Vorherige Seite
[135]
Nächste Seite>>>
[137]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge