Die Einwohnerzählung im Amt Altenburg im Jahre 1580
III.2.116 Ort-Nr.: 116 Pöschwitz
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
1 Francke
2 Walthers
N. N.
3 Lange
N. N.
4 Heincke
5 Lange
Burhart
Paul
6 Moller
Haus
Cacharias der Moller
daselbst
Andres
Blasius
Merten
Hintersässer
Hintersässer
Hausgenossin
Hintersässer
Hausgenossin
Bauer
Hofmeister
1
1
1
1
1
1
4
1
1
1
1
2 Kinder
7
3
1
2
1
1
6
12
7
1
1
1
6
10
Weib heißt Elisabeth
Weib heißt Sib(ylle)
5
Weib heißt Marg(arethe)
Weib heißt Elßa
auf dem Junckersitze
Heinrich Kunz von
Stange zu Schäpperitz
und Oberzetzsche.
Weib heißt Elisabeth
Weib heißt Elisabeth
III.2.117 Ort-Nr.: 117 Gerstenberg
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
1 Kratzsch
2
3
4
5
6
Haus
Hintersasse
1
1
und Schneider
Grüner
Merten
Gärtner
1
2
1
Gerningin Anna
Hintersässin
1
Witwe
N. N.
Hausgen./Witwe
1
N. N.
Hausgen./Witwe
Fritzsch
Barthel
Gärtner
1
1
1
Rauschenbach Laux
Hausgenoß
1
2
Jeckel
Merten
Hausgenoß
Teile
Hans
Häusler
1
Zwei Weiblein, die Kinder seiner Tochter wohnen mit im Haus
Kirmes
Elias
Bauer
1
2
5
und der Wirt
7 Herman
Atzelt
N. N.
8 Zergiebel
9 Blume
N. N.
10 N. N.
Heincke
11 Kratzsch
Zetzsch
146
Blasius
Georg
Pauel
Barthel
Christof
Caspar
Wolff
Fridrich
Jacof
Hintersasse
Hausgenoß
Schneider
Hausgen./Witwe
Gärtner
Gärtner
Hausgenoß
Hintersasse
Hausgenoß
der Gleitzman
Bauer
1
1
3
1
1
1
1
1
1
1
1
3
3
1
Weib heißt Euphania
5
Weib heißt Barbara
Witwe von Merten
Gerning
5
Weib heißt Gertraut
Weib heißt Catherina
9
4
11
1
9
6
1
1
2
3
8
1
2
2
5
3
9
Weib heißt Magdalena
Weib heißt Walpa.
Zwei Schwestern wohnen noch bei ihm.
Weib heißt Sibille
Wein heißt Ursula
Weib heißt Ursula
Weib heißt Anna
Weib heißt Margaretha
Weib heißt Margaretha
Weib heißt Catharina
Weib heißt Regina