Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 43/150

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 43
<<<Vorherige Seite
[149]
Nächste Seite>>>
[151]

Die Einwohnerzählung im Amt Altenburg im Jahre 1580

III.2.122 Ort-Nr.: 122 Unterlödla Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf,

Weib Sohn Tochter Magd

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges

Familienstand

Haus

1 Misselwitzs Greger 2 Misselwitzs Lenhart Misselwitzs Hans

1 1 1

3

3 3 2

3

1 1

1

1 1

3

1

4

5

6

Bauer Bauer Hausgenoß sein Sohn Reßeler Hans Gärtner Clemen Urban Tagelöhner Hausgenoß Heiderich Galle Tagelöhner Hausgenoß Schuman Hans Tagelöhner Hausgenoß Holtzsmannin Barbara eine arme Wwe. Ackerman Jacob Gärtner Gleiner Jacob Tagelöhner Hausgenoß Wunderlichen Gertraud Hausgenoß eine arme Witwe Thomas Wentzel Gärtner Meuschkate Andres Tagelöhner Hausgenoß Kurtzs Christof Gärtner Kurtzs Mattes Hausgenoß, sein Vater Kurtzs Adam Zimmermann Hausgenoß Georg Meurers Weib Hausgenoß Sa.

1

1

6

3

13 18

3 17

1 1

1 1

1

1 armer gebrechl. Sohn 1 1 kleine To.

7

1

6

1

1

1

1

1

15

1 1

2 2

1 76

III.2.123 Ort-Nr.: 123 Wiesenmühl Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf,

Weib Sohn Tochter Magd

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges

Familienstand

1 Quas 2 N. N. Kurtzs

150

Hans

Bauer Hausknecht

Bunchen

Hausgenoß Futterschneider

Haus

1

1

7

1

2

2

4

17

7

seines Weibes Mutter Die Mühle, darauf ist ein Hausknecht 1 Kindermädchen

<<<Vorherige Seite
[149]
Nächste Seite>>>
[151]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge