Die Einwohnerzählung im Amt Altenburg im Jahre 1580
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
5 Walter
6 Jenichen
Gorg
Caspar
7 Jenichen
Michael
Graff
Speckin
8 Geudel
Michel
Gorge
Nicolaus
9 Geudel
Draysin
Schumanin
10 Wideman
Jacobus
Anna
Christina
Joannes
Haus
Gärtner
1
Gärtner und
1
Leinweber
Gärtner und
1
Leinweber
Hausgenoß
1
Hausgenoß/Witwe
Gärtner und
1
Schneider
Gärtner
1
Hausgenoß
Hausgenoß
Hutman
1
2 Kinder
4 Kinder
4
6
2 Kinder
1 Kind
4 Kinder
8
6
4 Kinder
1 Kind
1 Kind
1 Kind
10
3
III.2.182 Ort-Nr.: 182 Lehnitzsch
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
1 Götz
2 Körnerin
3 Hubschman
Kortting
4 Daumen
Stötznerin
5 Köler
6 Pickenhayn
7 Nitzsche
8 Keil
Müller
Vincin
9 Siegelitz
10 Winckler
Caspar
Hans
Anna
Jacob
Barthel
Dorothea
Michael
Jacobus
Andreas
Gregor
Görge
Burckhard
Görge
Melchior
Haus
Bauer
1
Witwe
Gärtnerin/Witwe
Hausgenoß
Gärtner
1
Hausgenoß/Witwe
Gärtner
1
Gärtner
1
Gärtner
1
Gärtner
1
Hausgenoß
1
Hausgenoß/Witwe
Hoffmeister
1
Hutmann
1
2 Kinder
8 Kinder
3
4
2
11
11
1
Hironimus Hubschman †
3
5 Kinder
6 Kinder
2 Kinder
8
7
4
2
3 Kinder
2 Kinder
4 Kinder
6 Kinder
10
6
8
auf Laux Kölers Gut
III.2.183 Ort-Nr.: 183 Rödigen
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Familienstand
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Haus
1 Stange
Seyffart
1
5 Kinder
7
7
22
Juncker. Erb- und Lehnherr. Seine Schwester lebt mit auf dem Gut. Seine Bediensteten sind:
1 Reiter, 1 Schreiber, 5 Ackerknechte, 7 Mägde
2 Graulich
Clemen
Gärtner
1
6 Kinder
8
eines der Kinder dienet
außerhalb
3 Keister
Anthonius Gärtner
1
3 Kinder
5
eines der Kinder dienet
außerhalb
186