Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 43/192

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 43
<<<Vorherige Seite
[191]
Nächste Seite>>>
[193]

Die Einwohnerzählung im Amt Altenburg im Jahre 1580

III.2.189 Ort-Nr.: 189 Bornshain Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf,

Weib Sohn Tochter Magd

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges

Familienstand

Haus

1 Heilman

Matthes

Bauer

1

Heilman 2 Heilman

Hans Ursula

Hausgenoß Bäuerin/Witwe

1

Heilman 3 Keyll N. N. 4 Döner 5 Torm Döner 6 Torm 7 Hofman

Hans Donat

Hausgenoß

1

2

1

2 2

2

2

3

1

4

1

3

1

1

Hausgenossin Nickel Bauer Urban Bauer/Witwer Jacob Hausgenoß Peter Bauer Heydewig Bäuerin Witwe

3

2

1

1 1

3 1

2 1

15

2 3 3

3 1 2

8 Heilman 9 Torm Wirgker 10 Heilman

11 12 13 14 15 16 17

Blasius Bauer 1 2 1 1 Georg Bauer 1 3 2 1 Mattheß Hausgenoß 1 Margaretha Bäuerin 5 1 2 Witwe Heilman Petrus Hausgenoß 1 Heilman Michael Gärtner 1 1 1 Geybergk Christoph Gärtner 1 2 1 1 Weishaupt Wentzel Gärtner 1 1 1 Perchter Mattheß Gärtner 1 2 2 Fridrich Kilian Gärtner 1 5 1 die Witwe von Urban Fridrich mit einem Sohn leben noch mit im Haus Torm Bastian Gärtner 1 2 2 2 Schmit Barthel Gärtner 1 4 2 Breutigam Petrus 1 2 1

18 Torm

Philip

Müller

1

der kleine Matthes Heilman

4

2

1

Witwe des großen Matthes Heilman 15 (?) der Sohn Junggeselle 6 (?) seine Stiefmutter 8 10 (?) sein Eydeman (Eidam) 10 6 Witwe des Simon Hofman, besitzt ein Bauerngütlein 6 10

sein Eidman (Eidam) Witwe des Georg Heilman

10 (?) 4 6 4 6 10 8 13

9

haben ein Kleinhäusel; wahrscheinl. auf Barthel Schmits Anwesen wohnt zur Neida-Mühle, ist dem Dorf Bornshain aber eingegliedert

19 Reinholdt Andreas Pfarrer 1 hat ein Hantgütlein. Pfarrer: Reinhold, Andreas, Herkunft?, ab 1563 hier, unterschrieb 1577 die Konkordieformel in Altenburg, war lange krank und ist hier gestorben am 19.3.1590. 1577 daher Streit um seine Nachfolge – siehe Löbe II, 111 Gabler Andres Hausgenoß 1 1 1 Tagelöhner Wingler Cuntz Hausgenoß 1 1 1 Tagelöhner Nitzscher Gregorius Hausgenoß 1 1 Tagelöhner Gabler Arthea Hausgenossin 12 Witwe von Martin Witwe Gabler

192

<<<Vorherige Seite
[191]
Nächste Seite>>>
[193]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge