Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 43/198

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 43
<<<Vorherige Seite
[197]
Nächste Seite>>>
[199]

Die Einwohnerzählung im Amt Altenburg im Jahre 1580 Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf,

Weib Sohn Tochter Magd

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges

Familienstand

14 Walter N. N. 15 Heynchen

Valten Valten

16 Seydel

17 Vogel

Haus

Böttger Hausgenossin Meltzer

1

2 Kinder

1

3 Kinder

Benedix

Schirrmeister Haubtmanns

1

Petter

Weidemann 1 des Haubtmanns der Hirdt 1

N. N.

5 8

3

1 Kind

3

4 Kinder

die Witwe von Clemen Culman (?) mit 2 Kindern leben mit im Haus s. Mutter, die Urban des Bickenhaym, lebt mit im Haus

6

III.2.195 Ort-Nr.: 195 Goldschau Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf,

Weib Sohn Tochter Magd

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges

Familienstand

Haus

1 Göbner

Ventur

Bauer

1

1 Kind

2

2 Schmidt Schmidt

Petter Nickel

Bauer Hausgenoß Tagelöhner Hausgenoß Tagelöhner Bauer

1 1

1 Kind 1 Kind

1

1

1 Kind

1

4 Kinder

1 1 1 1

6 Kinder 3 Kinder 2 Kinder 3 Kinder 4 Kinder

1

1 Kind

Schmidt 3 Polige

Jonas Bastian

4 5 6 7

Wynderlich Urban Bauer die Schermeisterin Merten Bäuerin Petterman Anthonius Bauer Wynderlich Anders Bauer Gahler Melcher Hausgenoß Schuster Gumpel Anders Hausgenoß Leineweber Veit Gärtner 8 Polige Polige Thomas

9 Göbner 10 Fischer 11 Donfeltt Markert 12 N. N.

198

Jacof Paul Mertten Vintz

Zimmermann Gärtner Gärtner Hausgenoß Besenbinder der Hirt

2 Kinder

2

7 (?) s. Mutter, die Michael Jobnerin, wohnt mit bei ihm

10 7

1 1

2 2

8 7 7

14 2

1

7

1 1 1 1

2 Kinder 3 Kinder 2 Kinder 1 Kind

1

2 Kinder

seine Mutter wohnt noch bei ihm

1

4 6 7 4

Bruder von Veit Polige, leben zus. in einem Haus

<<<Vorherige Seite
[197]
Nächste Seite>>>
[199]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge