Die Einwohnerzählung im Amt Altenburg im Jahre 1580
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
3 List
Glerigs
4
5
6
7
8
Haus
Mertten
Anders
Kerner
1
2 Kinder
7
Beiler
1
Hausgenoß
Wachler
Christof Schneider
1
2 Kinder
8
Wachler
Thoms
Bottenläufer
1
1
sein Vater
die Ulrich Hofmannin die Großmutter
Kneifler
Brosius
Bauersgesell
1
1
10
Hertzsch
Burckhardt Beiler
3 Kinder
Hausgenoß
Keßer
Melcher Beiler
Hausgenoß, Jungges.
Kneffler
Michel
Schuster
Hausgenoß Jungges.
5
Stetzner
Anthonius Hoffmeister auf 1
3 Kinder
Greger Hoffmans Guth
Ilßner
Thomas Bauer
1
2 Kinder
7
Jost
Brosius
Beiler/Hausgen. 1
1 Kind
Heubner
Jacof
Schneider
1
2 Kinder
6
seine Mutter mit ihrer Tochter, die durch Greger Winderlich, von Rounsdorff (=Runsdorf/Nachbarort) geschwächt
Sa.
67
III.2.198 Ort-Nr.: 198 Gösdorf
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
1 Kneuffler
Hertzsch
Merthen
Benedix
2 Fritzsche
3 Funcke
4 Culman
Haus
1
1
3 Kinder
1 Kind
8
Matz
Valten
der Wirt
Hausgenoß
Beiler
Futterschneider
Schuster
1
1
3 Kinder
1 Kind
5
4
Davidt
Tagelöhner
1
1 Kind
3
seine Mutter lebt mit
im Haus
III.2.199 Ort-Nr.: 199 Kleinmecka
Nr. Name
Vorname
Besitz, Beruf,
Weib Sohn Tochter Magd
Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
Familienstand
1 Winckler
Winckler
Paul
Görge
2 Gabler
Jacoff
3 Winckler jun.Paul
200
Bauer
Hausgenoß
Tagelöhner
Bauer
Gärtner und
Schneider
Haus
1
1
3 Kinder
1
1
4 Kinder
2 Kinder
1
1
2
2
2
1
12
10
6
die Magd ist eine
Gänsemagd