Die Bürgerbücher der Stadt Altenburg in Thüringen 1512 –1700
Lfd. Name, Beruf, Stand
Nr.
Herkunft
252
253
254
255
256
257
Geuden
Reichhardt, Hans, Kutzscher
Kuhnt, Gregor
Fritzsch, Jacob,
Seedenbecker, Georg
Eywisch, Georg
Weber, Michael, Seiffensieder
258 Escher, Christian
259 Quaß, Jacob
260 Jänichen, Martin,
Haußknecht, Des Dreyen Zeißigs
261 Leuschel, Jacob
262 Gödel, Christoph
263 Schenck, Christian
264 Himmel, Michel,
Scholæ nostiæ Conrector
265 Günther, Matthes, Schneider
266 Schade, George, Schneider
267 Otto, Valentin
268 Schnabel, Valentin
269 Dehnstedt, Paul, Schneider
270 Vischbach, Georg
271 Roth, Peter
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
Heilman, Zacharias, Schlosser
Borniz, Valentin
Kühn, Antreas
Greffe, Paul
Heubner, Pet., Fleischer
Müller, Adam
Cästner, Hanß, Schmied
Cuntz, Martin, Segenschmied
Brumme, Simon
Quelmatz, Thomas, Dopffer
Lincke, Philipp
Kresse d. J., Thomas
Engelmann, Anna
285 Lindener, Christophel
286 Bersch, Hans, Böttiger
120
Bürger
seit
Bürgerbuchseite
05.08.1629
25.09.1629
Johann Fritzschen Sohn 19.10.[1629]
19.10.1629
Bürgerssohn
06.11.1629
ein Bürgerssohn,
09.11.1629
aber zu Gera gebohren
Sohn des Bürgers u.
07.12.1629
Büchsenmachers Isaac Escher
09.12.1629
015
Löhma
15.01.1630
015
Gersdorff
Zweenietz
Bürgerssohn
19.03.1630
22.03.1630
21.04.1630
ohne Datum
015
015
015
015R
Zwönitz
Schmöllen
09.06.1630
09.06.1630
ohne Datum
27.09.1630
11.10.1630
19.11.1630
08.12.1630
015R
015R
015R
015R
015R
015R
015R
23.03.1631
05.05.1631
09.05.1631
26.05.1631
27.06.1631
13.07.1631
25.07.1631
29.07.1631
26.08.1631
29.08.1631
07.10.1631
19.10.1631
21.11.[1631]
015R
016
016
016
016
016
016
016
016
016
016
016
016
Ambt Roßlaw
von Brinn auß Mehren
Bürgerssohn
Bürgerssohn
Bürgerssohn
Bürgerssohn
Bürgerssohn
Bürgerssohn
Bürgerssohn
Planietz
014R
014R
014R
015
015
015
015
Bürgerssohn
Bürgerssohn
Herrn Aegidij
Engelmannß Pfarrers
zu Wildenborten Wittwe
Bürgerssohn
21.11.1631 016R
Bürgerssohn
ohne Datum 016R