Die Bürgerbücher der Stadt Altenburg in Thüringen 1512 –1700
Lfd. Name, Beruf, Stand
Nr.
Herkunft
Bürger
seit
638 Leonhart, Heinrich, Leinweber,
Penigk
30.01.1644
zu Greten Gebohren
639 Beer, Michell, Seiler,
Werda
16.02.1644
gewesener Bürger undt seiler zu Ahlstett
640 Müller, Stephan
Bürgerssohn
19.02.1644
641 Hahn, Martin
im Ambte bürdig
21.02.1644
642 Gruner, Victorius, F. S. Gerichts
23.02.1644
undt Consistorial Secretarius
Lucka
01.03.1644
643 Nauman, Peter, Viertratt Würcker
644 Eberhardt, George
Ingollstatt
13.03.1644
645 Patzer, Gerge, Tagelöhner
Pirkicht [vermutlich
15.03.1644
Birkigt] im Ambte Weyda
646 Zetzsche, Christian
sen. Peter Zetzschens
22.03.1644
sehl. Sohn
647 Gemeiner d. Jüngere, Christian
H. Theodori Gemeiners 04.04.1644
Oberförsters Sohn
648 Fleck, Heinrich, Lohegerber
Cotteritz
26.04.1644
Nieder Pickenhayn
20.05.1644
649 Liebing, Melchior
im Kirchspiel Oßa
Bürgerssohn
20.05.1644
650 Werner, Hanß, Becker
651 Rothe, Peter
Valtin Rothens Sen.
22.05.1644
Bürgers undt Fleischhauers alhier Sohn
652 Seidell, Hanß, Tuchmacher
Bürgerssohn
22.05.1644
653 Beyer, Thomaß, Riemer,
Leipzigk
22.05.1644
George Beyers Sohn von Leipzigk
654 Hempell, Wolffgangk, Schlößer
Geithen
05.06.1644
655 Kittell, Balthasar, Schösser
Zeitz
28.06.1644
656 Döhler, Michell, Seiler
Bürgerssohn
08.07.1644
19.07.1644
657 Müller, Matthes, F. S. gleits Reuther
Ponitz
658 Dontorff, Hanß, Riemer
Koniz bey Jehna
07.08.1644
19.08.1644
659 Friedrich, Christoff, Uhrmachergeselle, Freibergk
vom Rat als Uhrmacher eingestellt
für die Uhr im Rathausturm
660 Trencken, Paull, Pachtmüller
Waldenburgk
23.08.1644
in Scheltitz
Michel Heins sehl.
02.09.1644
661 Hein, George
Eines Fleischers
alhier Sohn
662 Sirer, Martin, Tagelöhner
Borna
11.09.1644
Erfurdt
02.10.1644
663 Sperlin, Tobiaß Paul, Not. Publ.
664 Örtell, Christian, Fürstl. bedienter
Peltzigk
04.10.1644
665 Steffan, Hanß
Bürgerssohn
05.10.1644
132
Bürgerbuchseite
042
042
042
042
042R
042R
042R
042R
042R
042R
042R
043
043
043
043
043
043
043
043
043
043
043R
043R
043R
043R
043R
043R
043R