Die Bürgerbücher der Stadt Altenburg in Thüringen 1512 –1700
Lfd.
Nr.
Name, Beruf, Stand
Herkunft
Bürger
seit
Bürgerbuchseite
1203 Walther, Christoph Rudolph,
Schueknecht
1204 Weber, Adam, Tischer
1205 Köhler, Matthes, Schuster
1206 Latsack, Davidt, Stadtpfeiffer
1207 Hoffman, Daniell,
Roßhändler und Fleischer
1208 Pfitzner, Valtin Andreaß, Laqey
1209 Hase, Caßper, Glaser
Reisig bey Jeeßen
04.10.1666
073
Pusche
Burckstädtel
Stettin
Luntzen
29.10.1666
29.10.1666
05.12.1666
10.12.1666
073R
073R
073R
073R
Dornburgk
Zeitz
12.12.1666
19.12.1666
073R
073R
1210 Persch, Christian, Weißgarber
Michael Perschen
eines bürgers undt
Weißgärbers sohn
Lohme
Pirna
28.01.1667
073R
11.02.1667
20.02.1667
22.02.1667
073R
074
074
1211 Hoffman, Jacob, Schlappenmacher
1212 Roschütz, Christoph, Huffschmidt
1213 Welzsch d. J., Hanß,
Maurer undt Brauer
1214 Piegert, Gottfriedt Ernst, Cantor
1215 Maurer, Casper Christoph,
F. S. Lehn- undt Musterschreiber
1216 Dützschner, Christian, Beutler
1217 Meiche, Hanß, Becke
1218 Eydin von, Gottlieb Berries,
F. S. Hoffmusicus
1219 Fleischer, Hanß, Tuchscherer
04.03.1667
Schleitz außn Voigtlandt 06.03.1667
074
074
Öderburgk auß
11.03.1667
Nieder Ungarn
eines Bürgers Michael 29.03.1667
Meichens beckens sohn
auß Hollstein
10.04.1667
074
074
22.04.1667
074R
06.05.1667
074R
13.05.1667
074R
Meister Nicol Öhmgens, 24.05.1667
des ältern, bürgers und
fleischers alhier, Sohn
10.06.1667
1223 Schmied, Hanß Christoph, Fleischer Christian Schmieds
bürgers und Hutschmückers
alhier nachgelaßener Sohn.
Hats losgesagt u. in Krieg
gezogen
1224 Sauerwaldt, Melchior, Crahmer
Aschersleben
17.06.1667
1225 Feuerstein, Conradt, Schuster
Schwabach in Francken 28.06.1667
074R
1220 Nauman, Paull, Fleischer
1221 Pappenheimb von, George,
F. S. Stallmeister
1222 Öhmgen d. J., Nicol, Fleischer
154
Fabian Fleischers
eines bürgers sohn
Barthell Naumanß
des ältern sehl.
eines Bürgers sohn
074
074R
074R
074R