Die Bürgerbücher der Stadt Altenburg in Thüringen 1512 –1700
Lfd.
Nr.
Name, Beruf, Stand
Herkunft
1627 Trautner, Christoph, Brauer
1628 Rothe, Samuel, Landkärner
Andres Rothens,
bürgers alhier Sohn
1629 Hempel, Johann Christoph, Juris Practicus,
und soll sein Söhnlein Christian Ehrenreich
mit unter desen bürger Recht begriffen seyn
Nürnbergk
1630 Müller, Hanß, Rothgießer
1631 Hartmann, Hanß Michel,
Schwäbischen Halle
Büchßenmacher
1632 Süße, Lorenz, Bötger
1633 Wecker, Hanß Christoph,
Borttenwürcker
1634 Gebhard, Georg, Kannengießer
1635 Gemeiner, Theodorus,
F. Geleits Reuther
1636 Müller, Johann Philip,
J. U. Licentiatus
1637 Kretzschmar, Paulus
1638
1639
1640
1641
1642
1643
1644
1645
1646
1647
1648
172
Stad Größlitz
Hn. Conrad Weckers,
pfarrers zu fuchshain
seel. nachgelaßener Sohn
Jacob Gebhards
eines bürgers Sohn
Hn. Christian Gemeiners,
bürgers u. F. S. Geleiths
Reuther Sohn
Bürger
seit
Bürgerbuchseite
30.09.1680
08.11.1680
098
098
06.12.1680
098
07.12.1680
22.12.1680
098R
098R
03.01.1681
08.01.1681
098R
098R
11.01.1681
098R
05.02.1681
098R
12.03.1681
098R
Esias Kretzschmars
29.04.1681
Schlappenmachers Sohn
von Praga bürtig
Hüllmann, Martin, Hufffschmid
Gregor Hüllmans,
28.05.1681
bürgers u. Huffschmids
Sohn
Trage, Gottfried, Zimmermann
01.06.1681
Dietze, Hanß, Bothe
06.07.1681
Weidner, Daniel, Zeugmacher
Stifftbremen
06.07.1681
Kolbe, Hanß, Schneider
aus hiesiger Vorstadt
08.07.1681
18.07.1681
Senff, Heinrich, Seifensieder
Peter Paul Senffs
eines bürgers Sohn
Heinicke, Tobias, Sub Conrector
H. Christoph Heinickens 11.08.1681
bey hiesiger Statt Schule
Pfarrers zu Sahra,
eines hiesigen bürgers
nachgelasener Sohn
Trübenbach, Andres, Siebmacher
Ronßdorff
20.08.1681
Kyber, Jeremias, F. S. Hoff Advocatus
03.10.1681
Vogel, Andreas, Tagelöhner
Windischen Leube
04.10.1681
Wiedemann, Hanß Christoph
Matthes Wiedemans
10.10.1681
eines bürgers und
Segenschmidts Sohn
099
099
099
099
099
099
099
099
099R
099R
099R
099R