Die Bürgerbücher der Stadt Altenburg in Thüringen 1512 –1700
Lfd.
Nr.
Name, Beruf, Stand
Herkunft
Bürger
seit
1769 Kirchner, Martin, Ziegelstreicher
23.11.1685
am hiesigen Vorstattor und Tagelöhner
1770 Hofmann, Daniel, Fleischer
Daniel Hofmans
23.11.1685
Gastwirths zum
Rothen Hirsch Sohn
1771 Hüllmann, Christian, Fleischer
Hanß Hüllmans,
25.11.1685
bürgers u. fleischers Sohn
Tobis Thomas, bürgers 25.11.1685
1772 Thomas, Niclas, Zeugkmacher
u. Zeugkmachers, Sohn
Georg Geißlers bürgers 04.12.1685
1773 Geißler, Christian, Leinweber
und leinwebers Sohn
1774 Sildmann, Johann Christian,
von Jehna bürdig
05.12.1685
Periquenmacher
Österreich
19.12.1685
1775 Heyschperg von, Anna Isabella,
gebohrene Freyin von Neidecke
1776 Strobel, Stephan, Canzley Bothe
Coburgk
24.12.1685
1777 Straube, Johann Jacob, F. S. Canzley Diener
28.12.1685
1778 Koppe, Johann, Nagelschmidt
1779 Schröter, Catharina
1780 Baurittel, Abraham, Böttcher
1781 Schmidt, Christian, Bortenwürcker
Hanß Koppens eines
04.01.1686
bürgers und Nagelschmidts Sohn
Herrn Johann Heinrich 07.01.1686
Zöllners F. S. Bibliothecarii
nachgelaßene Witwe.
H. Heinrici Grauls
F. S. Ambtschößers tochter
eines bürgers und
08.01.1686
böttchers Erhard
Baurittels Sohn
18.01.1686
Chistian Schmidts
eines bürgers Sohn
1782 Gebhard, Hanß Jacob,
Kannengieser, Jacob Gebhards
Rochlitz
eines bürgers und Kannengiesers Sohn
1783 Werge, Hanß, Fleischer
Geithen
George Wahls, bürgers
1784 Wahl, George, Weißbecker
u. Beckers, Sohn
1785 Ziegler, Martin, Buchdrucker,
ist in seiner abwesenheit und wegen erkauffung
des Haußes das bürgerrecht zwar bekennet,
iedoch mit der maße, daß er, sobald er anwesend
seyn wird, den bürger Eydt würglich ablegen solle
1786 Thurm, Martin, Glaser
Gößnitz
178
Bürgerbuchseite
107R
107R
107R
107R
107R
107R
108
108
108
108
108
108R
108R
18.01.1686
108R
20.01.1686
21.01.1686
108R
108R
22.01.1686
109
27.01.1686
109