Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 46/014

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 46
<<<Vorherige Seite
[013]
Nächste Seite>>>
[015]

II. Quellen- und Literaturverzeichnis II.1 Glossar und Abkürzungsverzeichnis Actuarius Accouchen Adjunctus Altarist Altreißer Amtsbotensubstitut Amts-Verweser Auditeur Baccallaureus Bäck Bareth-Crämer Beutler Bierschröder Brandweinbrenner Bürgergeschoß C. R. Castellan Chartenmacher Collaborator Consistorial Assessor Consistorialbote Corduanmacher Corporal Corrector Crahmer, Krämer Curan designiert F. S. Flaschner Fourier G(e)leitsmann Gelbgieser Gnadenschneider

Gölzschen-Schneider Grämpelmacher Gürtler Hammer-Mäurer-Kehrer Hautboist 14

Gerichtsangestellter Accouchment = Geburtshilfe; Accoucheur/Accoucheuse = Geburtshelfer/Hebamme Amtshelfer, Stellvertreter, Beisitzer, Beigeordneter Küster, Altardiener, Glöckner Schuhflicker, Flickschuster Ersatzbote Amtsverwalter, Amtmann Feldrichter, Richter beim Militär hat das Examen bestanden Brotbäcker Barett-, Mützenhändler stellt Beutel, Handschuhe, Hosen etc aus Leder her Bierlader, Biertransporteur, Bierkutscher brennt gewerbemäßig Branntwein (Destillateur) Bürgersteuer Kämmereirechnung (Cämmereirechnung) Hausmeister eines öffentlichen Gebäudes Spielkartenmacher, Kartenfabrikant Mitarbeiter Beisitzer des Kirchenrates, Gehilfe des Konsistorialrates Bote der Kirchenverwaltung fertigt Luxusleder aus Ziegen- und Schaffell Militärischer Rang berichtigt Schriftsätze Kaufmann, der mit kleinen Waren handelt Vormund ernannt Fürstlich Sächsisch Klempner; fertigt blecherne Geschirre, Flaschenmacher Unteroffizier für Verpflegung und Unterkunft Kriegsknecht, der Wagenzüge geleitet und beschützt gießt Geräte aus Messing Ein Meister, welchen das Handwerk aus Gnade aufgenommen hat. Auch Frey-Meister, bei den Handwerkern ein unzünftiger Meister Gelzer, Schweineschneider, Kastrierer Kammmacher fertigt Schnallen und Spangen zu Gürteln Schornsteinfeger Hochflöte- , Hochhorn- oder Oboebläser

<<<Vorherige Seite
[013]
Nächste Seite>>>
[015]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge