Die Bürgerbücher der Stadt Altenburg in Thüringen 1700 –1838
Lfd. Name, Beruf, Stand
Nr.
Herkunft
Bürger
seit
Bürgerbuchseite
62 Schüler (Schüller lt. C. R.),
Hannß Christian, bisheriger Becker in Lucca
63 Jaffi, Gregor, gewesener Soldat
u. Böttbigergeselle
64 Seidel, Christian, Tuchknappe,
Hanns Wilhelm Seidels,
Tuchmachers und Bürgers Sohn
65 Kühn, Caspar, Gürtlergeselle
66 Beker (Becker lt. C. R.), Johann,
Handlungsverwandter
67 Günther, Christoph Albrecht,
Schneidergeselle, Michael Günthers,
Bürgers u. Schneiders Sohn
68 Hermann, Hannß George,
Schmiedeknecht
69 Große, Johann, Tischergeselle
70 Müller, Daniel, ZinGießergeselle
Lucca
09.04.1701
8a
Altenburg
Bürgers Sohn
Altenburg
13.04.1701
8a
09.05.1701
8a
Görliz
Wolfftiz
18.05.1701
27.05.1701
8a
8a
02.06.1701
8a
03.06.1701
8a
Crimmitzschau
08.06.1701
Lang Korßdorff,
25.06.1701
über Waldenb. (Langenchursdorff lt. C. R.)
Jena
01.07.1701
Altenburg
10.08.1701
8a
8b
71 Köberling, Andreas, Schneidergeselle
72 Stöps (Steps lt. C. R.), George,
Zuckerbecker, bisher wohnhaft
unterm Frauenfelse
73 Angermann, Christian, Stadtorganist
74 Kohl, Gottfried, M. Zacharias Kohls,
Bürgers und Huffschmieds
ältester Sohn, 29 Jahre
75 Härtel, Peter, Meister,
Bürger und Sattler
76 Parzius (Porzigk lt. C. R.), Peter,
Riemer
77 Storm, Johann Christian, Mag.,
hiesiger Schulen Sub-Conrector
78 Wagner, Joh. Friedrich, Landkürschner
79 Schäffer, Gottfried, Schmiedeknecht
80 Walther, Peter, bisheriger Brauknecht,
Mäuer
81 Elcken, Daniel, Glasergeselle
82 Ehrenreich, Hannibal,
Freyherr zu Sa.-Gotha
83 Seidel, Christoph, Advocat 27.10.1701
22
Kembergk
8b
8b
Altenburg
30.09.1701
31.10.1701
8b
8b
Altenburg
Bürgers Sohn
Altenburg
Bürgers Sohn
Altenburg
Bürgers Sohn
Altenburg
Bürgers Sohn
Altenburg
Bürgers Sohn
05.10.1701
8b
07.10.1701
8b
12.10.1701
8b
14.10.1701
8b
21.10.1701
8b
25.10.1701
8b
25.10.1701
27.10.1701
9a
9a
29.10.1701
9a
Borna