Die Bürgerbücher der Stadt Altenburg in Thüringen 1700 –1838
Lfd. Name, Beruf, Stand
Nr.
Herkunft
105 Körner, Johann David, Weißbecker
Altenburg
Bürgers Sohn
106 Albrecht, Johann Heinrich?
107 Mirus, Johann Jacob, Seilergeselle
108 Reichels, Maria,
Adam Reichels Pachtmüllers
zur Weisen Mühle, hinterl. Witwe
109 Köhler, Andreas, Altarist
Ober Molbiz
110 Trillizsch, Christian,
Altenburg
Bürstenbindergeselle
Bürgers Sohn
111 Gruner, Michael, Zeugmachergeselle
112 Opel, Johann Simon, Handelsdiener,
Altenburg
E.E. RathsCämmerers Joh. Simon Opels Sohn
113 Escher, Dorothea Catharina,
Altenburg
Matthes Eschers zu Leipzig Eheweib,
allh. Bürgers Christian Günthers Tochter
114 Glaser, Adam, Kupfferschmied
Altenburg
Bürgers Sohn
115 Franke, George Adam, Seiler
Altenburg
Bürgers Sohn
116 Köhler, Hannß George,
Altenburg
Zeugmachergeselle
Bürgers Sohn
117 Müller, Hanns David,
Froburgk
Zeugmachergeselle
118 Vogel, Michael, Ziegler und Mälzer
119 Facius (Favius lt. C.R.), August, Buchbinder
Vater: George David Facius, 1692
120 Petermann, Jacob, Einbecker,
hat der Lipmann. Witbe Haus gekauft
121 Rothe, Adam, Meister, Fleischhauer
Altenburg
Bürgers Sohn
122 Bünau, Friedrich, Braumeister,
die Bünaul. Witwe hat Bürgerrecht
wieder aufgegeben den 14 October 1705
123 Frizsche, Hannß, Pachtmann auffm Frauenfelße
124 Bauch, Jacob, Töpffer
Glaucha
125 Windisch, Johann Friedrich, Breßler
Altenburg
(Drechßler lt. Cämmerey-Rechnung
Bürgers Sohn
126 Oberlein, Johann Michael,
Schläz
Tuchknappe, Armut durch Brand
127 Schüßler, Christoph, gewesener Hirte
Goliz
128 Kaulwell, Hannß Christoph,
Langen-Eichstedt
Knopfmacher
im Weißenfels.
24
Bürger
seit
Bürgerbuchseite
05.05.1702
11a
02.05.1702
02.06.1702
28.06.1702
11a
11a
11a
10.07.1702
26.07.1702
11a
11a
17.08.1702
06.08.1702
11a
11a
09.09.1702
11a
30.09.1702
11a
17.10.1702
11b
18.10.1702
11b
21.10.1702
11b
23.10.1702
25.10.1702
11b
11b
28.10.1702
11b
31.10.1702
11b
01.11.1702
11b
01.11.1702
01.11.1702
09.11.1702
11b
12a
12a
20.11.1702
12a
09.12.1702
30.12.1702
12a
12a