Die Bürgerbücher der Stadt Altenburg in Thüringen 1700 –1838
Lfd. Name, Beruf, Stand
Nr.
Herkunft
606 Küster (Krister lt. C. R.), George,
Maurergeselle
607 Wildenhan, Johann Michael,
Zeugmacher
608 Jacobi, Joh. Christian, Med. Doct.
609 Haubold, Andreas, Weißbecker
610 Krinin, Dorothea
611 Becher, Johann Nicolas, Leineweber
612 Wolff, David, Schneidergeselle
613 Ebert, Caspar, Klempner
Graiz
29.04.1716
42a
Altenburg
Bürgers Sohn
20.05.1716
42a
26.05.1716
18.06.1716
17.07.1716
22.07.1716
24.07.1716
24.07.1716
42a
42a
42a
42a
42b
42b
24.07.1716
31.07.1716
07.08.1716
04.08.1716
07.08.1716
42b
42b
42b
42b
42b
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
46
Schmiedeberg
Dürren-Olßdorff
Triptis (Tripß)
Reichenbach
aus dem Fürstenthumb Schweinitz
in Schlesien
Bürgerstochter
bey Freyberg
Drehna
Altenburg
Schröterin, Rosina, Jungfer
Kuntze, Johann George, Kärner
Gräfe, Niclas, Kärner
Böttger, Michael, Feuer-Mauer-Kehrer
Clauderin, geb. Kriegin, Eleonora Sibylla
geborene Kriegin, Bürgers Tochter,
ihr Lehnträger: H. L. P. Paul Criebel, Advoc.
Thoma, Augustin Johann,
Regierender Vice-Bürgermeister am 07.08.1716
Born, Niclas, Einwohner des Fürstl.
Hessen Castel
teutschen Ordenshauses, Geselle
Wachtler, Salomon, Schmidt
Altenburg
Bürgers Sohn
Bär, Gottfriedt, Seiler
Altenburg
Bürgers Sohn
Döhner, Paul, Böttger
Altenburg
Bürgers Sohn
Köhler, John Adam, Lohgerber
Altenburg
Bürgers Sohn
Kühn, Joh. Gottfriedt, Schmied
Münßa
Köhler, Salomon, Zeugmacher
Gräßer, Christoph, Schumacher
Altenburg
Engelmann, Johann Friedrich,
Glauche
Juris. Candid.
Köhler, George, Landfuhrmann
Oberlödla
Tauberenz, (Doberenz lt. C. R.)
Penigk
Johann Michael, Schuster
Wahl, George, Materialist
Altenburg
Bürgers Sohn
Schnetter, Johann Friedrich,
Stadtsyndicus am 06.11.1716
Bürger
seit
Bürgerbuchseite
42b
31.08.1716
43a
14.09.1716
43a
16.09.1716
43a
18.09.1716
43a
18.09.1716
43a
22.09.1716
23.09.1716
25.09.1716
12.10.1716
43a
43a
43a
43a
28.10.1716
30.10.1716
43a
43a
02.11.1716
43a
43a