Bürgerbuch der Stadt Altenburg 1700 –1799
Lfd. Name, Beruf, Stand
Nr.
Herkunft
730 Reichmann, George Gottfriedt,
Schlappenmacher
731 Rausch, Christian,
Stück- und Glockengießer
732 Köhler, Paul, Herings-Cramer
733 Prehl, Jacob, Tagelöhner
734 Heilmann, Johann Paul,
Schlößer u. Uhrmacher
735 Richter, Christoph, Schlößer
736 Müller, Johann Friedrich, Leinweber
737 Rochlizer, Johann Christoph, Beutler
738 Senff, Johann Christian Friedrich
739 Müller, Johann George, Rathspachter
des Weinkellers, in Bürgerrecht
eingeschlossen Sohn Johann George
740 Klettner, Philipp Conrad,
Schlappenmacher
741 Ezoldt, Hanß, Brauerknecht
742 Loße, Christian, Beckergeselle
Altenburg
Bürgers Sohn
Zeitz
743 Tietzsch, Christian, Brauerknecht
744 Ebers, Hannß Heinrich, Tagelöhner
745
746
747
748
749
750
751
752
753
754
755
Bürger
seit
Bürgerbuchseite
30.11.1718
48a
05.12.1718
48a
09.12.1718
13.12.1718
19.12.1718
48a
48a
48a
19.12.1718
19.12.1718
11.01.1719
26.01.1719
18.01.1719
48a
48a
48b
48b
48b
Penigheim
30.01.1719
im Württembergisch.
31.01.1719
Grähenhahn?
04.02.1719
(Grünhahn lt.
Cämmerey-Rechnung)
04.02.1719
06.02.1719
48b
Fockendorff
Mockzig
Altenburg
Bürgers Sohn
Auerbach /Vogtl.
Chemnitz
Bürgers Sohn
Rothenburg
an der Tauber
sub Consulat: Dr. Lic. Paul Rüdigers
Pilling, Johann George,
F. S. Canzley Actuarius
Portzig, Johann Melchior, Riemer
Funke, Johann Christian,
Altenburg
Hufschmied
Bürgers Sohn
Melhorn, George,
Trehna
Söhne Paul und Hannß Melherr
Schuberth, Johann Davidt,
Chemnitz
Bürger und Weißbecker
Bärr, Johann, Hufschmiedgeselle
Kirmße, George, Sattlergeselle
Gößnitz
Winther, Johann Christian,
Altenburg
Peruquenmacher
Bürgers Sohn
Pilling, Matthias Zacharias, Dr.,
Altenburg
Vice-Stadtphysicus
Bürgers Sohn
Engel, Christian, Schlößer
Altenburg
Hedersleben
Arnold, Johann, Crahmer
b. Eißleben
48b
48b
48b
49a
20.02.1719
49a
27.03.1719
29.03.1719
49a
49a
12.04.1719
49a
14.04.1719
49a
24.04.1719
28.04.1719
03.05.1719
49a
49a
49b
12.05.1719
49b
31.05.1719
02.06.1719
49b
49b
51