Die Bürgerbücher der Stadt Altenburg in Thüringen 1700 –1838
Lfd.
Nr.
Name, Beruf, Stand
1114 Kunze, August Friedrich,
Schlappenmacher
1115 Thielemann, Christian Gottfried,
Cürschner
1116 Schuncke, Johann Christian,
Materialist und Cramer
1117 Simon, Johann Jacob, Seiler
1118 Lehmann, Paul Friedrich,
ist in Gräffl. Diensten gethreu gewesen
und ein Crum? alhier anfang will
1119 Mackenrod, Johann Niclas,
Schiefferdecker
1120 Feige, Gottfried, Tuchscherer
1121 Pfeiffer, Margaretha Sophia,
geb. Grenandin?, Christoph Pfeiffers,
Königl. Poln. u. Churfürstl. Sachs.
Jagdschneiders Eheweib, so mit
einem Leinwand-Cramer handeln will
1122 Junghannß, Gottfried, Tuchmacher
1123 Benndorff, Peter, Schneider
1124 Graffe, Christoph Ernst,
Posamentierer
1125 Ettel (Edler lt. C. R.), Samuel,
Schuhflicker
1126 Müller, Johann Gottfried,
Raths Cämmerer
1127 Mehnert, Johann George, Schneider
1128 Etzoldt, Paul, Sattler
1129 Lentz, Johann, Barbier
1130 Pfefferkorn, Johann Heinrich,
Schuhmacher
1131 Herold, Caspar, Tischer
1132 Köhler, Johann Peter, Schuhmacher
1133 Türcke, Friedrich Ludwig,
Strumpffwürker
1134 Berrnstein, Johann Christoph,
Steinsetzer, Kinder Johann Gottfriedt,
3 J. alt, u. Christian Friedrich, 3 Wo. alt,
in Bürgerrecht eingeschlossen
68
Herkunft
Bürger
seit
Bürgerbuchseite
Colditz
04.06.1729
76a
Altenburg
Bürgers Sohn
Crimmitzschau
13.06.1729
76a
13.06.1729
76a
Altenburg
Bürgers Sohn
Torgau
13.06.1729
76a
26.06.1729
76b
Lehsten
17.06.1729
76b
Reichenbach
Altenburg
06.07.1729
22.07.1729
76b
76b
Leißnick
Schelditz
Borna
26.07.1729
29.07.1729
01.08.1729
76b
76b
77a
Elsterberg
17.08.1729
77a
17.08.1729
77a
13.08.1729
77a
29.08.1729
05.09.1729
77a
77a
30.09.1729
77b
12.10.1729
27.10.1729
77b
77b
01.11.1729
77b
18.11.1729
77b
Pfaffendorff
im Delitzscher Amt
Losten
Stolp in Hinterpommern
Altenburg
Bürgers Sohn
Altenburg
Bürgers Sohn
Pegniz
aus dem Bayreuth.
Altenburg