Bürgerbuch der Stadt Altenburg 1700 –1799
Lfd.
Nr.
Name, Beruf, Stand
Herkunft
Bürger
seit
Bürgerbuchseite
1316 Kirsten, Gottfried
Zschaschelwitz
Bürgers Sohn
02.01.1734
97a
1317 Kühn, Johann, Schröter
1318 Weber, Johann Christian, Nagelschmied
13.01.1734
Haugwitz b. Borna 16.01.1734
Bürgers Sohn
30.01.1734
Zörbig
08.02.1734
97a
97a
1319 Seyfferth, Samuel, Zimmermann
1320 Morgenstern, Elias, Wagner
1321
1322
1323
1324
1325
1326
1327
1328
1329
1330
1331
1332
1333
1334
1335
1336
1337
1338
sub Consulatu Herrn Johann Friedrich Schnetters,
F. S. Steuer-Ober-Einnehmers, Bürgermeisters u. Stadt-Syndici,
der Cämmerer war Herr Christoph Biehler
Nietzsche (Nitzsche lt. C. R.),
Creutzen
15.02.1734
George, Sattler
ohnweit Altenburg
22.02.1734
Mengel, Jacob, Handarbeiter
Gorma
Schuberth (Schubarth lt. C. R.),
Altenburg
26.02.1734
Johann August, Becker
Bürgers Sohn
Borsch, Johann Tobias, Böttger
Altenburg
01.03.1734
Bürgers Sohn
Pfaffin, Eva Elisabeth,
08.03.1734
des Musquetiers Pfaffen Weib
Rehart (Rönert lt. C. R.), Johann Gottlieb Altenburg
17.03.1734
Bürgers Sohn
Wegner, Michel, Zimmermann
Altenburg
17.03.1734
17.03.1734
Silligmüller, Johann Gottlob,
Altenburg
Schuhmacher
Pabs, Johann Adam, Tuchmacher
Leißnig,
17.03.1734
geb. in Altenburg
17.03.1734
Lange, Hannß Peter, Zimmermann
Naumburg
Platzer, Johann Christoph, Schuhmacher Altenburg
31.03.1734
Bürgers Sohn
Pfeifferin, Dorothea Magdalena
Altenburg
14.04.1734
des Mahlers Heinrich Tobias Pfeiffer
Bürgers Tochter
Eheweib
Löser, Johann George, Schuhmacher
Ölßnitz
28.04.1734
Langerhannß, Adolph Friedrich,
Güstrow
03.05.1734
F. S. Grentz-Commissarius
Portzig, Friedrich Gottlieb, Riemer
Altenburg
13.05.1734
Bürgers Sohn
Mirus, Johann Friedrich,
Altenburg
29.05.1734
Handlungs-Bedienter
Bürgers Sohn
Schlätz (Schleiz)
11.06.1734
Prager, Carl Gustav, Schwerd-Feger
Wahl, Christian, Weißbecker
Altenburg
16.06.1734
Bürgers Sohn
97a
97b
98a
98a
98a
98a
98b
98b
98b
98b
98b
98b
99a
99a
99a
99a
99a
99b
99b
99b
77