Die Bürgerbücher der Stadt Altenburg in Thüringen 1700 –1838
Lfd.
Nr.
Name, Beruf, Stand
Herkunft
1612 Wimmer, Johann Friedrich, Schuhmacher Altenburg
Bürgers Sohn
1613 Räßler, Johann Michel, Schuhmacher
Altenburg
Bürgers Sohn
1614 Dietel, Johann Christian, Schuhmacher
Weida
1615 Müller, Johann Michel, Kirschner
Treben
Altenburg
1616 Wachtler, Johann George, Hufschmied
Bürgers Sohn
Großsteinberg
1617 Schmied, Christian, Handlungsverwalter
b. Grimma
1618 Steinbach, Johann Tobias, Maurer
Altenburg
1619 Köhler, Johann Christoph, Pachtmüller
Schelchwitz
1620 Körner, Christian August Friedrich,
Zerbst
Hauß und Handelsmann
1621 Ringler, Christian, Müller
Reichenbach
1622 Geldner (Geltner lt. C. R.),
Nustelwitz
Johann Gottfried, Tuchmacher
1623 Alhelm, Mattheß Samuel,
Altenburg
Kammmacher
Bürgers Sohn
1624 Oppel, Constantin, Handelsmann
Altenburg
Bürgers Sohn
1625 Stöltzner, Christian Benjamin,
Geithain
Leineweber, alhiesig Tagelöhners Sohn
1626 Rothe, Adam Friedrich, Fleischer
Altenburg
Bürgers Sohn
1627 Götzin, Sabine Sophie, Eheweib
Ehrenberg
des Christoph Götze, Schneider
1628 Schwartzin, Anna Margaretha,
Witbe, lebte in Armut
1629 Neffe, Paul, Tuchscherer
Reichenbach
1630 Schade, George, Landkärner
Threna
1631 Korst, Johannes, bisheriger
Happenburg
Landschmied zu Windischleuba
b. Eisenach
1632
1633
1634
1635
1636
90
Bürger
seit
Bürgerbuchseite
17.09.1742
127b
17.09.1742
127b
20.09.1742
24.09.1742
24.09.1742
127b
127b
127b
25.09.1742
128a
28.09.1742
24.10.1742
02.11.1742
128a
128a
128a
05.11.1742
06.12.1742
128a
128a
11.12.1742
128b
12.12.1742
128b
19.12.1742
128b
02.01.1743
128b
08.01.1743
128b
15.01.1743
129a
16.01.1743
26.01.1743
06.02.1742
129a
129a
129a
sub Consulatu Herrn Lic: Rüdigers F. S. Steuer-Obereinnehmers
u. regierenden Bürgermeisters
Döhler, Johann Christian
Altenburg
27.02.1743
Bürgers Sohn
Günther, Rudolph August, Pachter
Pöschwitz
02.03.1743
Rummer, Samuel, Handarbeiter
Hirschfeld
07.03.1743
Rothe, Johann Michael,
Altenburg
20.03.1743
Fleischhauer
Bürgers Sohn
Müller, Johann Christoph, Hutmacher
Schmölln
27.03.1743
129a
129b
129b
129b
129b