Die Bürgerbücher der Stadt Altenburg in Thüringen 1700 –1838
Lfd.
Nr.
Name, Beruf, Stand
1799 Planitz, Edler von der, Gottlob
Heinrich, F. S. Hof- u. Inspection-Rat
1800 Lorentz, Christian, F. S. Hoforganist
1801 Reimschüßel, Christoph, Zeugmacher
1802 Becher, Johann Jacob, Leinweber
1803 Müller, George, Brauknecht
1804 Kriebel, Gottfried Matthias, Goldarbeiter
Herkunft
Ehrenberg
Meuselwitz
Altenburg
Bürgers Sohn
Altenburg
Bürgers Sohn
Lucca
Schmölln
1805 Geßner, Johann Andreas, Fuhrmann
1806 Banckwitz, Gottlieb, Fleischer
1807 Eißertin, Marie Roßine, Eheconfortin
des Gottfried Eißert, F. S. Küchenschreiber
1808 Schuhmann, Johann Andreas,
Lobstädt
Nagelschmied
1809 Graul, Johann Daniel, Peruquenmacher
Altenburg
Bürgers Sohn
1810 Frizsche, Caspar Heinrich, Weißgerber
Altenburg
Bürgers Sohn
1811 Fischerin geb. Albrechtin, Juliane
Altenburg
Christiane, Ehefrau d. Obersteuerschreibers
Fischer. Der Vater, E Steuer-Cassier
Albrecht hatte Bürgerrecht
1812 Gatterer, Johann Friedrich, Schneider
Lauff b. Nürnberg
1813 Schütze, Johann Friedrich, Barbier
Altenburg
Bürgers Sohn
1814 Schatz, Ernst Gottlieb, Stadtkürchner
Altenburg
1815 Frantz, Johann Paul, Maurer
Altenburg
Bürgers Sohn
1816 Thiem, Johann, Huffschmidt
Willersdorf
b. Saalburg
1817 Ehrlich, Johann Gottlieb, Schuster
Maus?
b. Weißenfels
1818 Gerhard, Andreas
Köthenitz
Bürger
seit
Bürgerbuchseite
10.10.1746
146b
17.10.1746
17.10.1746
25.10.1746
146b
147a
147a
25.10.1746
02.11.1746
147a
147a
30.11.1746
07.12.1746
09.12.1746
147a
147b
147b
21.12.1746
147b
22.12.1746
147b
Dez.1746
147b
05.01.1747
148a
07.01.1747
11.01.1747
148a
148a
11.01.1747
11.01.1747
148a
148a
17.01.1747
148b
07.02.1747
148b
08.02.1747
148b
sub Consulatu Herrn Lic: Rüdigers F.S. Steuer-Obereinnehmers
u. regierenden Bürgermeisters
1819 Winkler, Friedrich Anton, Zeugmacher
1820 Metze, Johann Samuel, Leinweber
1821 Schlippe, Johann Friedrich, Nadler
98
Altenburg
Bürgers Sohn
Altenburg
Bürgers Sohn
Altenburg
Bürgers Sohn
20.02.1747
148b
22.02.1747
148b
02.03.1747
149a