Die Bürgerbücher der Stadt Altenburg in Thüringen 1700 –1838
Lfd.
Nr.
Name, Beruf, Stand
2674 Tippmann, Johann Martin,
Buchdrucker
2675 Reuhel, Ernst Immanuel Gottlieb,
Kaufmann
2676 Röhling, Johann Philipp, Condit.
2677 Müller, George, Kürschner
2678 Krötel (Krödel lt. C. R.),
Johann David, Strumpfwürker,
unter Fürstl. Amte als Hausgenosse
2679 Leube, Joh. Christian Ernst, Schneider
2680 Kreimberg (Kreinberg lt. C. R.),
Johann Christian, Schneider
2681 Böhme, Johann Heinrich,
Gold- u. Silber-Fabricant
2682 Lange, Christian, Leineweber
2683 Hildmann, Christian Gottfr.,
Meßer-Schmidt
2684 Putsch, George Ernst, Kaufmann
2685 Reichenbachel (Reichenbach lt. C. R.),
Joh. Heinrich
2686 Fischer, Georg Friedrich,
Hofmeister im Pohlhof
2687 Reim (Rein lt. C. R.), Joh. Christoph,
Leineweber, Tagelöhners Sohn
2688 Senff, Johann Samuel, Leineweber
2689 Geidel, Johann Jacob, Leineweber
Tagelöhners Sohn
2690 Ackermann, Christian Friedrich,
angehender Crämer
2691 Kipping, Hannß
2692 Richter, Christian Gottlieb,
F. S. Cammer Bothenmeister
2693 Wolff, Joh. Conrad Daniel,
Hammer-Mäurer-Kehrer
2694 Jäger, Christian Friedrich,
Hutmacher
2695 Keil, Joh. George, Ratskellerwirt
2696 Reinhold, Georg, Tagelöhner
134
Herkunft
Bürger
seit
Bürgerbuchseite
Wittenberg
31.08.1767
229a
Bernstein
in der Oberlausitz
Merseburg
Gehren
Bauers Sohn
Altenburg
01.09.1767
229a
16.09.1767
17.09.1767
229a
229a
24.09.1767
229a
Altenburg
Bürgers Sohn
Altenburg
28.09.1767
229a
30.09.1767
229a
Leipzig
08.10.1767
229b
Luckau
Bautzen
14.10.1767
30.10.1767
229b
229b
Riedenau,
MarbacherAmt
in Württemberg
04.11.1767
229b
16.11.1767
229b
Bratau (Pratau?)
02.12.1767
229b
Altenburg
11.12.1767
229b
Altenburg
Bürgers Sohn
Altenburg
15.12.1767
230a
15.12.1767
230a
31.12.1767
230a
Altenburg
Altenburg
Bürgers Sohn
Goslar
08.01.1768
21.01.1768
230a
230a
22.01.1768
230a
Altenburg
Bürgers Sohn
May=stockheim
Burgishayn
26.01.1768
230a
23.02.1768
05.03.1768
230b
230b