Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 46/137

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 46
<<<Vorherige Seite
[136]
Nächste Seite>>>
[138]

Bürgerbuch der Stadt Altenburg 1700 –1799 Lfd. Nr.

Name, Beruf, Stand

2752 Löser, Joh. Caspar, Tobakshändler 2753 Zschamper, George, Tischler 2754 Franke, Joh. George Friedrich, Zeugmacher 2755 Theil, Joh. Daniel, Leineweber 2756 Porsch, Joh. Gottlob, Böttger 2757 Göpel, Cal Friedrich, Seiler 2758 2759 2760 2761

Beer, Joh. Gottlieb, Seiler Gotthardt, Joh. Ludwig, Feldscher Löwe, Heinrich Ludwig, Bader Götze, Jeremias, Corduanmacher

2762 Krauße, Christoph Salomon, Nagelschmidt 2763 Veit, Johann August 2764 2765 2766 2767 2768 2769 2770 2771 2772 2773 2774 2775

2776

Herkunft

Brotterode im Hessischen Glaucha Altenburg Bürgers Sohn Altenburg Bürgers Sohn Altenburg Bürgers Sohn Altenburg Bürgers Sohn Meuselwitz

Altenburg Bürgers Sohn Altenburg

Altenburg Bürgers Sohn Freyer, Israel, Fleischhauer Langenbernsdorf Böhme, Joh. Friedrich, Tuchscherergeselle Luckau Rehnert, Joh. Carl, Zeugmacher Altenburg Bürgers Sohn Große, Joh. Christian, Schneider Altenburg Fischer, Joh. Matthäus, Schneider Schönberg Schulze, Joh. Gottlob, Schneider Altenburg Meyer, Friedrich Wilhelm Jacob, Pri…….th ? Schneider Altenburg Wagner, Georg Friedrich, Schröter Zwantziger, Johann Friedrich, Schönebeck Sägenschmidt b. Magdeburg Kürschner, Hannß, Tagelöhner Winckler, Jacob, Tagelöhner Langenleuba Heilmann, Michael, ein Tagelöhner unter Ambts Jurisdict. Wohnhafft hat wegen eines zutreibenden Zasten?-Handels das Bürger-Recht erhalten den 9. Nov. 1769 Schultzin, Regina Elisabetha, Altenburg Regina Elisabetha Schulzin, des verstorbenen Schäfer? Schulzens Tochter hat nachdem sie auf den ihr vorgelesenen Bürger-Eyd angelobet das BürgerRecht erhalten den 29. Nov. 1769

Bürger seit

Bürgerbuchseite

22.04.1769

235a

28.04.1769 12.05.1769

235a 235a

12.05.1769

235a

12.05.1769

235a

18.05.1769

235a

22.05.1769 26.05.1769 19.06.1769 25.07.1769

235b 235b 235b 235b

31.07.1769

235b

30.08.1769

235b

05.09.1769 13.09.1769 15.09.1769

236a 236a 236a

02.10.1769 03.10.1769 09.10.1769 12.10.1769

236a 236a 236a 236a

19.10.1769 24.10.1769

236b 236b

28.10.1769 30.10.1769 09.11.1769

236b 236b 236b

29.11.1769

236b

137

<<<Vorherige Seite
[136]
Nächste Seite>>>
[138]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge