Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 47/013

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 47
<<<Vorherige Seite
[012]
Nächste Seite>>>
[014]

Berger

jetzt OT von Mösthinsdorf, ᮀ 05.06.1748 in Möst, jetzt OT von Mösthinsdorf, o I. vor Oktober 1706 Catharina o. Margaretha Schöbel, † in Hinsdorf, jetzt OT o von Mösthinsdorf, ᮀ 31.07.1708 in Möst, jetzt OT von Mösthinsdorf, o II. 05.11.1709 in Wieskau b. Ostrau Susanna Ohme o Kinder: 1. Johannes, * in Hinsdorf, jetzt OT von Mösthinsdorf, ~ 23.10.1706 in Möst, jetzt OT von Mösthinsdorf, (wahrscheinlich frühzeitig gestorben), 2. Christoph, * in Hinsdorf, jetzt OT von Mösthinsdorf, ~ 23.10.1710 in Möst, jetzt OT von Mösthinsdorf, † in Hinsdorf, jetzt OT von Mösthinsdorf, ᮀ 20.01. 1711 in Möst, jetzt OT von Mösthinsdorf, 3. Johann Christian, * in Hinsdorf, jetzt OT von Mösthinsdorf, ~ 09.11.1711 in Möst, jetzt OT von Mösthinsdorf, † in Hinsdorf, jetzt OT von Mösthinsdorf, ᮀ 25.03.1712 in Möst, jetzt OT von Mösthinsdorf, 4. Johann Gottfried, * in Hinsdorf, jetzt OT von Mösthinsdorf, ~ 11.01.1713 in Möst, jetzt OT von Mösthinsdorf, † 17.07.1778 in Salzfurth, ᮀ 19.07.1778 in Salzfurtkapelle, o I. 14.11.1734 in Salzfurtkapelle Anna Elisabeth N.N., Wito o we des Salzfurter Windmüllers Hans Reiche, o II. 13.04.1758 in Salzfurtkapelle Augusta Christiana Mogk, Tochter von Johann Gottfried Mogk, Anspänner in Salzfurt und Nachbar und Einwohner in Capelle; Einwohner und Windmüller in Salzfurth, 5. Daniel, * in Hinsdorf, jetzt OT von Mösthinsdorf, ~ 23.05.1715 in Möst, jetzt OT von Mösthinsdorf, † 03.05.1776 in Heiligendorf, jetzt OT von Landsberg/ Saalkreis, ᮀ 06.05.1776 in Gütz b. Landsberg/Saalkreis, o 01.02.1742 in Gütz o b. Landsberg/Saalkreis Rosina Schluricke; Zimmermann, Kirchvater und Nachbar in Heiligendorf, jetzt OT von Landsberg/Saalkreis, 6. Martin, * in Hinsdorf, jetzt OT von Mösthinsdorf, ~ 08.08.1717 in Möst, jetzt OT von Mösthinsdorf, † nach 1764, aber wohl nicht in Zeundorf b. Schortewitz, o I. 05.05.1743 in Schortewitz Catharina Elisabeth Roch, Witwe den o Zeundorfer Einwohners Johann Georg Schmeil, o II. 04.07.1749 in Köthen o (St. Jakob) seine Magd Maria Christina Kummer aus Prosigk »nach vorgehender unehelicher Vermischung auf fürstl. Consistorial Befehl in des H. Diaconi Zachariae Behausung«; Maurer, Cossat, Anspänner und zeitweise Richter in Zeundorf b. Schortewitz, 7. Johann Peter, * in Hinsdorf, jetzt OT von Mösthinsdorf, ~ 12.08.1719 in Möst, jetzt OT von Mösthinsdorf, † nach 1783, o 15.06.1747 in Ostrau b. Halle o Maria Sabina Schröter; Windmüller in Möst, jetzt OT von Mösthinsdorf, 8. Christian, * in Hinsdorf, jetzt OT von Mösthinsdorf, ~ 31.08.1721 in Möst, jetzt OT von Mösthinsdorf, † 28.02.1773 in Göttnitz, ᮀ 03.03.1773 das., o 14.04.1750 in Göttnitz Maria Elisabeth Schluricke; Zimmermann und Coso sat in Göttnitz, 9. Christoph, * in Hinsdorf, jetzt OT von Mösthinsdorf, ~ 06.05.1724 in Möst, jetzt OT von Mösthinsdorf, † 08.11.1776 in Hinsdorf, jetzt OT von Mösthinsdorf, ᮀ 10.11.1776 in Möst, jetzt OT von Mösthinsdorf, o 12.04.1750 in o Hohnsdorf b. Trebbichau an der Fuhne Anna Margaretha Glöde aus Hohnsdorf; Zimmermann und Cossat in Hinsdorf, jetzt OT von Mösthinsdorf, und Landschöppe in Zörbig, 11

<<<Vorherige Seite
[012]
Nächste Seite>>>
[014]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge