Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 47/040

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 47
<<<Vorherige Seite
[039]
Nächste Seite>>>
[041]

Ahnenliste Berger

Berger/Perger 4 121853 Anna, * ung. 1553 in Hetzdorf b. Oederan, † 09.02.1588 in Flöha, ᮀ das., o 12.02.1576 in Flöha (Aufgebot) Martin Teufel o 243706 Georg, in Hetzdorf b. Oederan Quelle: KB Flöha

Bering 5741

Martha, ~ 07.05.1616 in Sangerhausen, ᮀ 04.11.1677 in Aschersleben, o 21.04.1639 (laut Aufgebot im KB Aschersleben aber am 06.05.1639) in Sano

gerhausen Georg Niemann 11482 Hans, Bürger und Tuchmacher in Sangerhausen, † nach April 1639 Quellen: KB St. Stephani Aschersleben, KB St. Ulrich Sangerhausen

Berndt 4591

Maria Dorothea, ~ 14.11.1648 in Merseburg, † 07.06.1690 in Merseburg, ᮀ 10.06. 1690 das., o 06.09.1664 in Merseburg Caspar Forbiger o

9182

Johann, erst Schreiber im Küchenamt, später Steuerschreiber und dann Fürstl. Sächs. Steuersekretär in Merseburg, auch als Bürgemeister genannt, * ung. 1620, † in Neukirchen b. Halle/S. bei seinem Sohn, dem dortigen Pfarrer, ᮀ 02.09.1687 in Merseburg, o 14.05.1644 in Merseburg Dorothea Heustreu o

Quellen: KB St. Maximi Merseburg, KB Weßmar, Leichenpredigt auf Caspar Forbiger von Johann Conrad Sittig (gedruckt von Christian Gottschick, Merseburg)

Bernhardt/Bernhardi 1 1973

Elisabeth, ~ 12. 09. 1668 in Bernkastel, † 29. 09. 1715 in Bernkastel, ᮀ das., rk, o 26.04.1690 in Bernkastel Johannes Selbach o

3946

Bartholomäus, Bürger in Bernkastel, ~ 15.01.1642 in Bernkastel, † 14.12.1677 in Bernkastel, ᮀ das., rk, o 29.06.1666 in Bernkastel Catharina Henckel o

7892

Johannes, in Bernkastel, * ung. 1605, † 10.11.1664 in Bernkastel, ᮀ das., rk, o vor 1634 Margaretha N.N., * ung. 1605, † 26.01.1666 in Bernkastel, ᮀ das., rk o

Quellen: KB Bernkastel, Familienbuch Bernkastel

38

<<<Vorherige Seite
[039]
Nächste Seite>>>
[041]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge