Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 47/069

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 47
<<<Vorherige Seite
[068]
Nächste Seite>>>
[070]

Delling – Dietrich

2480

Barthel, ab ung. 1663 Nachbar und Pferdner in (Ober-) Kitzscher, ᮀ 20.02.1676 in Kitzscher, o wohl vor 1650 Gertraud N.N. (Patin 07.02.1663, KB Kitzscher), ᮀ zwischen o 08.09.1695 und 10.09.1695 in Kitzscher als »Martha Dennhartin, Barthel Dennharts, weylandt Pferdners in Ober-K. nachgelaßenw Wittbe«

Quellen: KB Prießnitz, KB Flößberg, KB Kitzscher, KB Trages

Denzer 991

Anna Maria, in Filzen b. Bernkastel, rk, o vor 1750 Stephan Nicolai o

Quellen: STA Bernkastel, KB Filzen

Deuter 361

Johanna Catharina, * wohl nach 1743, † 31.12.1780 in Aschersleben, ᮀ 02.01. 1781 das., o I. 25.09.1765 in Aschersleben Johann Friedrich Strube, Gärtner und Witwer in o Aschersleben, Sohn des Gärtners Johann Friedrich Strube in Aschersleben, er * 13.08.1742 in Aschersleben, ~ 16.08.1742 das., † 23.01.1777 in Aschersleben, ᮀ 25.01.1777 das., seine o I. 06.03.1764 in Aschersleben mit Sophia Magdalena o Peters, o II. 12.10.1777 in Aschersleben Johann Gottlieb Preuße o

722

Johann Christian, erst Schornsteinfeger, später Gärtner in Aschersleben, † 12.04. 1772 in Aschersleben, ᮀ 14.04.1772 das., o I. N.N., † 01.05.1743 in Aschersleben, ᮀ 02.05.1743 das., o o II. 01.10.1743 in Aschersleben Johanna Eleonora Just o

Quelle: KB St. Stephani Aschersleben

Dietrich 1827

Johanna Rosina, * 04.05.1724 in Bräunsdorf b. Freiberg, ~ 06.05.1724 in Langhennersdorf b. Freiberg, † 20.12.1775 in Bräunsdorf b. Freiberg, ᮀ 22.12.1775 in Langhennersdorf b. Freiberg, o 05.07.1742 in Langhennersdorf b. Freiberg Gottfried Hammer o

3654

Christoph, erst Bergmann in St. Michaelis b. Brand-Erbisdorf, ab ung. 1722 in Bräunsdorf b. Freiberg, dort erst Steiger auf dem Rautencrantz und Gärtner, später Untersteiger auf dem Siegmundschacht, * err. Mai 1697 in Mulda b. BrandErbisdorf, † 15.10.1743 in Bräunsdorf b. Freiberg, ᮀ 18.10.1743 in Langhennersdorf b. Freiberg, o Oktober 1719 in St. Michaelis b. Brand-Erbisdorf Maria Magdalena Matthes o 67

<<<Vorherige Seite
[068]
Nächste Seite>>>
[070]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge