Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 47/123

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 47
<<<Vorherige Seite
[122]
Nächste Seite>>>
[124]

Gingl – Glück

Glocke 685

1370

Christina Magdalena, * err. ung. 1721 in Tilleda, † 20.12.1771 in Tilleda, ᮀ 21.12. 1771 das., o 05.11.1742 in Sittendorf b. Kelbra Hans Martin Schmidt o Michael Dietrich, Einwohner und Anspänner in Tilleda, † 07.02.1733 in Tilleda, 09.02.1733 das., o Anna Elisabeth N.N., * ung. 1685, † 15.02.1756 in Tilleda, ᮀ 17.02.1756 das. o ᮀ

Quellen: KB Sittendorf, KB Tilleda

Glück 1147

Anna Magdalena, * 24.09.1697 in Eisleben, ~ 27.09.1697 das., † 17.09.1733 in Muschwitz, ᮀ 19.09.1733 das., lebte nach ihres Vaters Tod bis zu ihrer Hochzeit bei ihrem Pflegevater Friedrich Weidlich, Pfarrer in Muschwitz, dann nach ihres Mannes Tod wieder dort; o 08.02.1718 in Muschwitz Gottfried Wegerich o

2294

Johann, stud. an Universitäten Braunschweig und Jena, ordiniert am 25.11.1681 in Merseburg; 1. Advent 1681 bis Dezember 1686 Pastor in Dehlitz/Saale, 12.12. 1686–1687 Archidiacon in Mansfeld, 14.10.1687–1693 Pastor in St. Annen in der Neustadt von Eisleben, 06.08.1693–1700 Pastor in St. Andreas Eisleben,

  • 22.11.1648 in Auerbach/Vogtland, † 19.01.1700 in Eisleben, ᮀ 25.01.1700 das.,

o 20.06.1682 in Merseburg Maria Sophia Forbiger o

4588

Johann, stud. 1645 an Universität Leipzig, erst ab 1646 für 3 Jahre Lehrer in Auerbach, dann ab 1649 12 Jahre Diacon in Schwarzenbach/Saale anschließend ab 1661 Pastor in Kürbitz, ~ 22.02.1623 in Plauen, † 25.12.1695 in Kürbitz, ᮀ 29.12.1695 das., Bildnis von ihm in der Salvatorkirche in Kürbitz, o I. 19.11.1647 in Neuensalz b. Plauen Anna Sophia Stemler o o II.27.10.1668 in Kürbitz Dorothea Kretzschmann, * err. Mai 1641 in Oelsnitz/V o ., ᮀ 05.09.1675 in Kürbitz, Tochter des Oelsnitzer Pfarrers Augustin Kretzschmann, o III. 11.02.1678 in Kürbitz Anna Magdalena N.N., Witwe des Gastwirts und o Ratsfreunds in Oelsnitz/V. Matthias Kötzel, (sie ist nicht in Kürbitz gestorben)

9176

Thomas, Bürger (05.12.1621) und erst Stadtmüller (Obermüller) in Plauen, dann (1624) Untermüller in Plauen, ~ 17.03.1597 in Plauen, † in Plauen an der Pest, ᮀ 28.09.1630 das., o 09.02.1622 in Unterkoskau (Aufgebot) Elisabeth Hüler o

18352 Hans, Müller auf der Untermühle in Koskau (Unterkoskau),

  • ung. 1570, ᮀ 26.04.1631 in Unterkoskau

Quellen: KB Göthewitz, KB Muschwitz, KB St. Andreas Eisleben, KB Kürbitz, KB St. Maximi Merseburg, KB Altensalz, Pfarrerkartei der Kirchenprovinz Sachsen, Sächsisches Pfarrerbuch; Mitteilung von Frau Andrea Harnisch (Plauen) aus: Mocker, Heinz: Ahnen der Laura Therese Tröger verehel. Fickert; Biering, Johann Albert: Clerus Mansfeldicus

121

<<<Vorherige Seite
[122]
Nächste Seite>>>
[124]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge