Gödert/Göder – Görg
15162 Michael, war 34 Jahre Erbrichter zu Langenstriegis, vorher 20 Jahre Richter in
Ottendorf , war am 17.04.1631 Amtsschreiber in Lichtenwalde und Pate in Ebersdorf, * err. Juni 1610, ᮀ 29.04.1685 in Langenstriegis,
o nach 17.04.1631 Sophia Kluge
o
30324 Michael, Erbrichter in Langenstriegis von 1613–1626, ~ 02.11.1577 in Döbeln,
† ung. 1627
60648 Hans, Erbrichter in Langenstriegis seit 1586, vorher in Döbeln, * ung. 1540,
† ung. 1610 in Langenstriegis,
o 20.09.1562 in Döbeln Dorothea Hubrigk
o
Quellen: KB Ebersdorf, KB Langenstriegis, KB Döbeln, AL Schüppel, Al Dr. Irmscher
Görentz
549
Maria, * 31.07.1716 in Nepperwitz, ~ 02.08.1716 das., ᮀ 02.06.1759 in Nepperwitz,
o 27.04.1741 in Nepperwitz Christian Kästner
o
1098
Philipp, Nachbar und Einwohner in Nepperwitz, ~ 20.01.1678 in Nepperwitz,
† 12.07. 1745 in Nepperwitz, ᮀ 13.07.1745 in Nepperwitz,
o 26.11.1710 in Nepperwitz Margaretha Hennig
o
2196
Philipp, Nachbar, Einwohner, Halbhüfner, Kirchvater und Gerichtschöppe in
Nepperwitz, * err. Oktober 1646, † 21.09.1709 in Nepperwitz, ᮀ 23.09.1709 das.,
o vor August 1674 Margaretha N.N.
o
Quelle: KB Nepperwitz
Görg
1963
3926
Margaretha, ~ 12.09.1694 in Wehlen b. Bernkastel, † 11.08.1758 in Graach b.
Bernkastel, ᮀ das., rk,
o 25.06.1712 in Wehlen b. Bernkastel Caspar Beucher
o
Johann Philipp, in Wehlen b. Bernkastel, rk,
o 20.05.1680 in Wehlen b. Bernkastel Margaretha Silmann
o
7853
Michael, in Wehlen b. Bernkastel, rk
o Maria N.N.
o
Quellen: KB Graach, KB Wehlen, Familienbuch Graach
123