Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 47/155

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 47
<<<Vorherige Seite
[154]
Nächste Seite>>>
[156]

Helm – Henne 2

Hendel 18709 Christina, * ung. 1520 in Stangengrün, † nach 1557 das., o I. ung. 1540 in Stangengrün Lorenz Brückner o o II. ung. 1545 in Stangengrün Georg Freitag »den Oberen«, * ung. 1520 in o Stangengrün, † vor November 1566 das., er besaß bis 1553 Herberge 121 und von 1553–1566 Gut 137/138 38061 Margaretha, * ung. 1520 in Stangengrün, † vor 1584 in Stangengrün, o ung. 1539 Balthasar Schott o 37418 Michael, Bauer und Gerichtsschöppe in Stangengrün, besaß von vor 1539 bis 76122 1544 Gut 105, von 1544 bis 1549 Gut 87/89, bei seinem Tode erbte jedes Kind 13 fl. 7 gr., jede Tochter bekam zur Ausstattung 1 Kuh, 1 a.ßo, 1/2 Schfl. Weizen,

  • ung. 1490, † 1551 in Stangengrün,

o ung. 1520 Margaretha N.N., * ung. 1495, † 1554 in Stangengrün o Quellen: Familienbuch Stangengrün, AL Weiß (11414)

Henne 1 2085

Elisabeth, ~ 05.07.1629 in Ostrau b. Halle, † 03.12.1674 in Ostrau b. Halle »nachdem sie eines todten Söhnleins genesen«, ᮀ 06.12.1674 das., o I. 28.01.1651 in Ostrau Christoph Pege, Einwohner in Kütten b. Ostrau später o auch als Leutnant in Ostrau b. Halle bezeichnet, † zwischen 28.12.1658 und 1669 o II. 16.02.1669 in Ostrau b. Halle Johannes Hentze o

4170

Johannes, ab 1616 Pfarrer in Ostrau b. Halle, * err. August 1583, † 11.08.1662 in Ostrau b. Halle, ᮀ 13.08.1662 das., o 04.11.1617 in Harbke (Aufgebot Ostrau b. Halle) Margaretha Mylius o

Quelle: KB Ostrau

Henne 2 11369 Anna, * ung. 1570 in Aschersleben, ᮀ 01.04.1607 in Aschersleben, ihre Mutter wohnte 1595 »Vber dem Waßer« o I. 24.02.1595 in Aschersleben Lucas Engel o o II. 29.04.1605 in Aschersleben, Daniel Müller o 22738 Hans, * ung. 1550 in Göttingen, † zwischen 1592 und Februar 1595; Bürger in Aschersleben, erwarb 1576 das Bürgerrecht in Göttingen: »Hans hennen von asch(erslevenn) (hansen henninges Steffsohnn, dewile he eines borgers Sohnn is und averst vonn ohme dat Borgerrecht jerlickes nicht vorstanndenn, 6 M, dt. quarta post Viti martyris anno etc. 77 (= Juni 10))« (Göttinger Bürgeraufnahmen I, S. 223; Fn. 550: Lebt außerhalb (Schoßregister 1577/78 trib. ruri habit.), Bürger zu Aschersleben (Wilkorebuch 1584–86 Bl. 63: 18. Julii (1586)).); spätestens ab ca. 1586 Bürger in Aschersleben; Pate ebd. 02/1595: des Hans Hennen Böttchergeselle o N.N., wohnte 1595 »Vber dem Waßer« o 153

<<<Vorherige Seite
[154]
Nächste Seite>>>
[156]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge