Ahnenliste Berger
22828 Valentin, im Rat in Aschersleben, 1603, 1606, 1609 und 1612 Bürgermeister,
22864 1586–1591 Stadtschreiber, 1592 und 1595 Schultheiß, 1597 und 1600 Stadtvogt;
wohnte Über den Steinen, braute als erster in Aschersleben Broyhan; Bild-Epitaph in der Kirche St. Stephani in Aschersleben, * 1561 in Aschersleben, † 12.01.
1613 in Aschersleben, ᮀ 15.01.1613 das.,
o 27.06.1585 in Aschersleben Agatha Stiebeler
o
45656 Stephan, im Rat in Aschersleben, 1568 Weinherr, 1571, 1574, 1577, 1580, 1583
45728 und 1586 erster Kämmerer, 1589 erster Reitherr; * ung. 1525 in Aschersleben,
† 06.04.1589 in Aschersleben,
o I. ung. 1550 N.N., † vor November 1575
o
o II. 21.11.1575 Anna N.N., Hans Bussians Witwe, »Ire hochtzeitliche Freude
o
haben sie gehalten in des Bräutigams des Hern Kemmerhern Stephan Herwig
Behausung vber den Steinen gelegen«, sie * err. 1525, ᮀ 05.12.1619 in Aschersleben
91312 Andreas (Drewes), in Aschersleben, wird in einem 1542 beginnenden Lehnsbuch
91456 des Herrn von Hoym erwähnt, er wird mit einer Hufe Erbenzinsacker belehnt,
zahlt Erbenzins 2 Halberstädter Schillinge, das Land hat vorher seinem Schwiegervater Hans Krause gehört; † nach 1560,
o ung. 1525 N.N. Krause
o
Quellen: KB St. Stephani Aschersleben; Mitteilung von Herrn Michael Rockmann (Welbsleben) aus v. Hoymsches Lehnbuch 1552–1607, Bl. 68v–69r.; Ratsherrenbuch Aschersleben
Herwig 2
5727
Anna, ~ 23.07.1624 in Aschersleben, ᮀ 06.06.1697 in Aschersleben,
o 14.10.1651 in Aschersleben Matthias Bruchmann
o
11454 Stephan der Jüngere, in Aschersleben
Quellen: KB St. Stephani Aschersleben
Bemerkung: Bei Stephan Herwig dem Jüngeren handelt es sich möglicherweise um den Sohn des Altarmanns
Andreas Herwig. Die mögliche Mutter von Anna Herwig ist Catharina Wolff, Tochter des Schultheiß Matthias
Wolff in Aschersleben, die am 14.06.1619 in Aschersleben einen Stephan Herwig heiratet. Es kommen aber auch
andere Filiationsmöglichkeiten in Frage.
Hesse
227
Johanna Christina, in Schloßvippach b. Sömmerda, † vor 1820 in Chemnitz,
das.,
o vor 1810 Hartmann Ehrig
o
ᮀ
Quellen: KB St. Johannis Chemnitz, Mitteilung von Herrn Horst Gießler (Baesweiler) aus privatem Familienbuch Schloßvippach
162