Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 47/172

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 47
<<<Vorherige Seite
[171]
Nächste Seite>>>
[173]

Ahnenliste Berger

Hohlstamm 5575

Barbara, ᮀ 20.04.1651 in Riestedt b. Sangerhausen, o vor 1627 Joachim Oske o

Quellen: KB Riestedt; Martin Kessler: Die Ahnen des Freitgutsbesitzers Otto Kessler (1867–1952) und seiner Ehefrau Hulda geb. Herrmann (1870–1928), Verlag Degener 1980

Holler 1891

Rosina, * 22.11.1695 in Oberwiesa, ~ 24.11.1695 in Niederwiesa, † 31.03.1756 in Oberwiesa, ᮀ 04.04.1756 in Niederwiesa, o 19.06.1714 in Niederwiesa Johann Ranfft o

3782

Andreas, Bauer und Kirchenvorsteher in Oberwiesa, * in Oberwiesa, ~ 29.03. 1660 in Niederwiesa, † 25.12.1745 in Oberwiesa, ᮀ 27.12.1745 in Niederwiesa, o 30.01.1683 in Ebersdorf b. Chemnitz Rosina Thiele o

7564

Abraham, Bauer in Oberwiesa, * in Oberwiesa, ~ 24.04.1618 in Niederwiesa, † in Oberwiesa, ᮀ 18.02.1666 in Niederwiesa, o ung. 1645 Maria N.N., * err. 1623, † in Oberwiesa, ᮀ 18.11.1677 in Niederwiesa o

7571

Anna Maria, * ung. 1615 in Niederwiesa, ᮀ 08.04.1673 in Ebersdorf b. Chemnitz, o 16.02.1634 in Flöha Elias Richter o

15128 Wolff, Bauer in Niederwiesa, Schöppe, Richter und Pferdner, in Oberwiesa; kauft 15.4.1612 für 1250 fl ein Gut in Oberwiesa; kauft 20.03.1631 Gut und Schenke in Niederwiesa für 600 fl.; * ung. 1585, † vor 18.10.1646 (nachgelassener Sohn Elias heiratet in Flöha), o ung. 1605 in Niederwiesa Christina Becker o 15142 Caspar, Bauer und Kirchenvorsteher in Oberwiesa, Vorwerksbesitzer in Niederwiesa, übernahm den Besitz seines Vaters nach dessen Tod; * ung. 1590, † nach Januar 1634, o 21.06.1614 in Niederwiesa Magdalena Rotloff o 30256 Ludwig, Bürger in Frankenberg 1584, Bauer in Niederwiesa 1586; kauft 12.4. 1586 30284 das Vorwerksgut zu Niederwiesa für 950 fl., hat lange Zeit Zahlungsschwierigkeiten; wird im KB als einzige Person als »der Erbare« bezeichnet; * ung. 1555 in Chemnitz, † ung. 1615 in Niederwiesa, o 08.09.1584 in Chemnitz Maria Straube o 60512 Jacob, Seilermeister in Chemnitz, * ung. 1520 in Chemnitz, ᮀ 27.04.1572 in 60568 Chemnitz, o ung. 1547 Anna N.N., * ung. 1525, † ung. 1596 in Frankenberg als Witwe des o Ratsverwandten Heinrich Girbing, der in Frankenberg 1583 stirbt. Quellen: KB Flöha, KB Niederwiesa, KB Ebersdorf, KB St. Jacobi Chemnitz, Kästner, Max: In Heimat, Vierteljahresschrift des Altertumsvereins Frankenberg und Umgebung, Beilage zum Frankenberger Tageblatt, Heft 8, 1929, S. 30, AL Schüppel, AL Scholz, AL Hösel

170

<<<Vorherige Seite
[171]
Nächste Seite>>>
[173]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge