Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 47/179

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 47
<<<Vorherige Seite
[178]
Nächste Seite>>>
[180]

Hüter/Hütter 1 – Irmscher/Ermscher 4

10146 Bartholomäus, ~ 27.07.1584 in Auerswalde b. Chemnitz, † und ᮀ 08.04.1640 in Auerswalde b. Chemnitz »Den 8. April ist Barthel Irmischer erschossen und begraben.« o ung. 1620 Christina N.N., * ung. 1600, ᮀ 19.01.1673 in Auerswalde b. Chemo nitz 20292 Blasius, in Auerswalde b. Chemnitz, ᮀ 26.12.1622 in Auerswalde b. Chemnitz, o vor 1584 Getraud N.N., ᮀ 05.09.1614 in Auerswalde b. Chemnitz o Quelle: KB Auerswalde

Irmscher/Ermscher 2 10093 Anna Maria, ~ 22.12.1607 in Claußnitz b. Chemnitz, † in Schönborn, 1643 in Sachsenburg, o 04.11.1627 in Claußnitz b. Chemnitz Mattheus Uhlig o

14.04.

20186 Jacob, * Röllingshain b. Claußnitz, ~ 10.03.1570 in Claußnitz b. Chemnitz, ᮀ 01.01.1624 in Claußnitz b. Chemnitz, o 11.11.1600 in Claußnitz b. Chemnitz Margaretha Fischer o 40372 Valten, Hauswirt in Röllingshain b. Claußnitz, * ung. 1535, † in Röllingshain, ᮀ 17.03.1574 in Claußnitz b. Chemnitz, o ung. 1565 Walpe N.N., * ung. 1540, † in Rölllingshain b. Claußnitz, ᮀ 13.08. o 1610 in Claußnitz b. Chemnitz als Ehefrau von Greger Telling, den sie am 19.10. 1578 in Claußnitz geheiratet hat Quellen: KB Claußnitz, KB Sachsenburg

Irmscher/Ermscher 3 10111 Maria, * err. 1619 in Löbenhain b. Röhrsdorf, † 28.05.1682 in Löbenhain b. Röhrsdorf, ᮀ in Röhrsdorf b. Chemnitz, o 29.11.1640 in Röhrsdorf b. Chemnitz Michael Knorr o 20222 Andreas, in Löbenhain b. Röhrsdorf, † nach November 1640 Quelle: KB Röhrsdorf

Irmscher/Ermscher 4 15231 Elisabeth, ~ 29.01.1639 in Flöha, † 13.07.1715 in Flöha, ᮀ 16.07.1715 das., o 02.11.1657 in Flöha Christoph Schnerr o 30462 Jacob, Töpfer und Hüfner in Flöha, kauft 1645 seines verstorbenen Schwiegervaters Christoph Teufels »wüstes abgebrandes Gutt zur Flöhe« (GB Nr. 91 Flöha fol. 226 ff.), ~ 24.05.1606 in Flöha, ᮀ 06.05.1686 in Flöha, o 08.02.1630 in Flöha Maria Teufel o 177

<<<Vorherige Seite
[178]
Nächste Seite>>>
[180]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge