Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 47/193

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 47
<<<Vorherige Seite
[192]
Nächste Seite>>>
[194]

Kiesel/Küsel – Kirsten/Kersten/Kürsten/Körsten 1

1894

Michael, Bauer, Einwohner und Gerichtsschöppe in Ebersdorf b. Chemnitz,

  • 16.09.1692 in Ebersdorf b. Chemnitz, ~ 17.09.1692 das., † 20.02.1774 in

Ebersdorf b. Chemnitz, ᮀ 24.02.1774 das., o 02.11.1713 in Ebersdorf b. Chemnitz Anna Rosina Thümmer o

3788

Michael, Bauer und Leineweber in Ebersdorf b. Chemnitz, ~ 02.09.1638 in Ebersdorf b. Chemnitz, ᮀ 04.12.1713 in Ebersdorf b. Chemnitz, o I. Juni/Juli 1660 in Ebersdorf Christina Kunze, aus Kunnersdorf b. Erdmannso dorf, ᮀ 10.02.1690 in Ebersdorf b. Chemnitz o I. 28.09.1690 in Ebersdorf b. Chemnitz Sophia Fischer o

7576

Hans, Schneider und Häusler in Ebersdorf b. Chemnitz, * ung. 1585 in Ebersdorf b. Chemnitz, ᮀ 15.10.1641 in Ebersdorf b. Chemnitz, o I. 06.11.1609 in Ebersdorf b. Chemnitz Maria Teichmann, * ung. 1585 in o Ebersdorf b. Chemnitz, † ung. 1628 in Ebersdorf b. Chemnitz, o II. 24.11.1629 in Ebersdorf b. Chemnitz Anna Krause, * ung. 1605 in Chemo nitz, † ung. 1633 in Ebersdorf b. Chemnitz o III. 21.01.1634 in Ebersdorf b. Chemnitz Justina Bercht o

15152 Lorenz, in Ebersdorf b. Chemnitz, * err. 1557, † 23.12.1597 in Ebersdorf b. Chemnitz Quellen: KB Ebersdorf, KB Flöha

Kirchberg 5569

Margaretha, ᮀ 24.09.1626 in Königerode, o vor 1609 Valentin Schachtel o

Quellen: KB Königerode; Döhring, Steffen: Die Stammfolge der Familie Schachtel aus Königerode im Harz, Sangerhausen 8.04.2005

Kirsten/Kersten/Kürsten/Körsten 1 143

Johanna Regina, * 04.03.1785 in Söhesten b. Muschwitz, ~ 05.03.1785 in Muschwitz, † 24.01.1839 in Söhesten b. Muschwitz, ᮀ 29.01.1839 in Muschwitz, o 11.10.1807 in Muschwitz Gottfried Rosenlöcher o

286

Johann Benjamin, Nachbar, Einwohner und Branntweinbrenner in Söhesten b. Muschwitz, * 24.08.1755 in Muschwitz, ~ 26.08.1755 das., † 30.04.1813 in Söhesten b. Muschwitz, ᮀ 02.05.1813 in Muschwitz, »Mußte wegen der Bataille in unserer Gegend noch Sonntags in aller Stille und Geschwindigkeit um zehn Uhr zur Erde am zweyten May. Er liegt auf dem Gottesacker vor dem Dorfe; wegen der französisch rußischen Bataille konnte sein Leichenbegängniß erst nach vierzehn Tagen Dominica Cantate mit der Predigt gefeiert werden.«, o 13.01.1778 in Muschwitz Maria Regina Hoffmann o 191

<<<Vorherige Seite
[192]
Nächste Seite>>>
[194]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge