Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 48/054

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 48
<<<Vorherige Seite
[053]
Nächste Seite>>>
[055]

Barth

Gräbner; Christian, Hutmacher, o 21.10.1677 mit Anna Forberg. o Kinder: Anna ~ 10.01.1679; Anna Dororthea ~ 14.11.1680; Anna Maria ~ 14.04. 1683; Christian ~ 10.05.1685; Maria Elisabeth ~ 03.07.1686; Johann Christian ~ 26.08.1695. Beide sind vermutlich Brüder des (Johann) Ernst. Offenbar ist die Familie Grebner um 1660/1664 nach Leisnig zugezogen. o Gräbner; Johann Ernst, Weib Maria Elisabeth Birner aus Gelenau, o 23.08.1675. Kinder: Agnesa ~ 26.01.1677; Johann Gottfried ~ 31.03.1678; Maria Elisabeth ~ 10.12.1680; Johann Ernst ~ 04.09.1682. Zwischen 1637 u. 1680 erscheinen im Register zum Leisniger Taufbuch weitere Grebner.

Anmerkungen: 1. Im Register zum Taufbuch Leisnig gibt es bis 1735 keine Taufen der oben genannten Söhne des Michael Barth. Ab 1720 lässt ein Christian Barth (o 06.05.1719 Anna Catharina Zimmermann), o taufen, der am 31.01.1691 als Christian, Sohn des Schuhmachers Peter Barth (o 14.11.1675 mit o Maria Lindner), geboren ist. Kinder des Peter Barth: Anna Maria * 11.10.1676; Christian * 10.05. 1679; Anna Maria * 19.11.1681; Ehrenfried * 25.04.1685; Christian * 28.05.1687; Christian

  • 31.01.1691.

2. Gelenau im Amt Wolkenstein oder ein anderes Gelenau im Amt Augustusburg. 3. Michael Barth stammt aus Torgau, wie das Aufgebot von 1686 in Leisnig zeigt. Eine Verbindung zu den in den Leisniger Landsteuer-Registern verzeichneten Barths gibt es (noch?) nicht. Die Daten zu Michael Barth sen. lassen sich ggf. in Torgau über die Kirchenbücher ermitteln. Vielleicht findet sich dort ein Hinweis auf eine evtl. Herkunft aus Leisnig.

Aus dem Aufgebotsbuch Leisnig Gräbner; Johann Ernst, juv. Tuchmacher, V.: Gottfried, †, Tuchscherer in Marienberg. Pirner; Maria Elisabeth, V.: Johann David, †, Schulmeister zu Galenau (Gelenau? Amt Wolkenstein oder Amt Augustusburg), cop. 23.08.1675.

Barth in den Landsteuer-Registern der Stadt Leisnig 1644 2. Viertel; 12 Nsch. Barth; Caspar Barth; Martin, Witwe 3. Viertel; 76 Nsch. 1628 Barth; Martin 2 ßo 9 gl 2 Pf 1 1/2 hl von 172 ßo 48 gl 4 Pf. 1589, 1595, 1602 und 1612 kein Barth im Landsteuer-Register.

54

Seite 643b

<<<Vorherige Seite
[053]
Nächste Seite>>>
[055]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge