Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 48/076

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 48
<<<Vorherige Seite
[075]
Nächste Seite>>>
[077]

Bernhard

Martin Bernhard Testament seines Weibes Maria Stadtgerichte Leisnig Band 13, Nr. 30 [1668] 10.01.1668. Maria, Martin Bernhards Eheweib war zweimal verheiratet, hatte aber aus beiden Ehen keine Kinder (Leibeserben). Deshalb will sie noch bei guter Vernunft und Verstand vor den Stadtgerichten Leisnig ihren letzten Willen kund tun, obwohl sie sich noch frisch und gesund fühlt. Zunächst bittet sie die Gerichte, den Stadtrichter Johann Haupt und die Gerichtsschöppen Franz Kerner und Johann Riecker im Beisein des Stadtschreibers Augustin Cranachs, dass ihr Melchior Pabsdorf, hiesiger Bürger und Tuchmacher, als Curator bestätigt werden möge, was auch geschieht. Sie hat weder aus ihrer vorigen noch jetzigen Ehe leibliche Kinder, noch leben ihre Eltern. Deshalb setzt sie ihren Ehemann Martin Bernhard zum Alleinerben ihrer wenigen Habe ein. Dieser soll jedoch vom Erbe 1 nßo (Neuschock) als Legatum der Stadtkirche geben. Dazu macht sie 2 Legate: 1 nßo soll die Stadtkirche bekommen. 18 fl. soll ihr ausländischer Bruder Hans Hofmann erhalten. Hanß Hofmann ist »im großen Marsche hinweggenommen worden«. Er hatte seiner Schwester Maria 18 fl geliehen, die auf ihrem Häuslein stehen. Sollte der Bruder nicht wiederkommen, so sollen diese 18 fl auch ihrem Ehemanne zufließen. Diese Verfügung traf sie im Beisein ihres Ehemannes, der auch alles akzeptiert. So geschehen zu Leißnig, den 10. Januar 1668. Gez.: Johann Haupt, Stadtrichter; Johann Ricker und Franz Kerner, Gerichtsschöppen. Sowie Augustin Cranach, N.P.C. Judicij Act: Juratus. Das Testament wurde auf dem Rathause beigelegt am 10. Januar Ao. 1668.

Aus dem Register zum Taufbuch Bernhard; Abraham, Weib Maria. Sohn: Martin ~ 07.03.1639. Bernhard; Abraham, Tagelöhner, Weib Maria Elisabeth. Kinder: Johann Heinrich ~ 18.08.1670; Michael ~ 28.09.1672; Maria Elisabeth ~ 18.06.1675. Bernhard; Martin: Kein Eintrag.

76

<<<Vorherige Seite
[075]
Nächste Seite>>>
[077]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge