Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 49/005

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 49
<<<Vorherige Seite
[004]
Nächste Seite>>>
[006]

Inhalt Seite Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

7

1

Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5

1.1

Anfänge der Stadt Teltow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5

1.2 1.2.1 1.2.2 1.2.3

Historische Entwicklung der Stadtgrundstücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Bürgergrundstücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Stadtwälle, Wallgräben und Stadttore . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Lehnrichtergut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

1.3 1.3.1 1.3.2 1.3.3 1.3.4

Entwicklung des Grund- und Hypothekenwesens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundstücksverwaltung und Stadtgericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eigentümerwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geschichte der Grundbücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beständige Lasten aus dem Grundbesitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

16 16 18 19 21

1.4

Erkenntnisse zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung im 18. und 19. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

23

1.5

Siglen und Abkürzungen; Münzen, Maße und Gewichte . . . . . . . . . . . . . . . .

25

2

Besitz- und Baugeschichte der Häuser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

27

2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 2.7 2.8 2.9 2.10 2.11 2.12 2.13 2.14

Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lichterfelder Allee (Berliner Vorstadt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Berliner Straße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ritterstraße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Badstraße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hoher Steinweg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alte Potsdamer Straße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sandstraße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Potsdamer Straße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lindenstraße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Breite Straße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Marktplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bäckerstraße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Neue Straße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

27 28 37 42 67 69 83 92 92 118 124 140 146 156

5

<<<Vorherige Seite
[004]
Nächste Seite>>>
[006]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge