Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 50/141

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 50
<<<Vorherige Seite
[140]
Nächste Seite>>>
[142]

Richter

Anmerkung: Eine 2. Ehe des Kupferschmiedes Johann Richter mit der Maria N.N. ist dem Register zum Taufbuch nicht zu entnehmen. Bei dem einzigen Sohn Rudolph dieser Ehe könnte es sich um den am 18.02.1688 getauften Johann Rudolph handeln, der bei der Ausmachung seines Vaterteils am 12.08.1712 bereits mündig ist.

Richter; Rudolph, Kupferschmied o 08.11.1712 mit Elisabeth Fischer. o Kinder: Rudolph ~ 20.02.1714; Johann Gottfried ~ 10.05.1716; Friedrich ~ 24.08. 1721; Johann Gottlob ~ 10.01.1727. o Schulze (Scholze)38; Georg, Tuchmacher o 13.04.1662 mit Maria Eschke. Kinder: Maria ~ 09.09.1663; Georg ~ 23.05.1665; Anna ~ 29.10.1668; Christina ~ 20.01.1670.

Richter in den Landsteuer-Registern der Stadt Leisnig 1584 Richter; Hans (4.Viertel) 42 ßo, nämlich: 16 ßo Haus, 26 ßo seines Weibes Teil am Wanig (Wenig) Gütlein.

Seite 169

1578 Richter; Hans (4.Viertel) 16 ßo Haus

Seite 350

1573 Richter; Hans (4. Viertel) 50 ßo Haus und Güter. 1554, 1561, 1565 und 1568 keine Richter. 1552 Richter; die Thomas Richterin; (4. Viertel) 6 ßo ihr Haus.

38

Hierzu und auch zu Richter in den Landsteuer-Registern in den Jahren 1589 bis 1612 siehe Berthold, Rüdiger: Genealogische Quellen zur Stadt Leisnig in Sachsen. Schriftenreihe der Stiftung Stoye. Marburg/Lahn: Stiftung Stoye 2004, Band 39.

141

<<<Vorherige Seite
[140]
Nächste Seite>>>
[142]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge