Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 50/185

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 50
<<<Vorherige Seite
[184]
Nächste Seite>>>
[186]

Schilde

Christoph Schilde Testament seiner Witwe Dorothea Stadtgerichte Leisnig Band 14, Nr. 33 [1704] 15.02.1704. Christoph Schildes Witwe Dorothea, lebt im Hause ihres Sohnes Christoph im 3. Stadtviertel und bittet die (»Endesunterschriebenen«) Gerichtspersonen46 zu sich, um ihren letzten Willen aufschreiben zu lassen. Sie hat 4 Kinder: Christian, Georg und Christoph Schilde, sowie eine (noch ledige) Tochter Dorothea. Sie besitzt 120 Gulden, die ihre 4 Kinder als Alleinerben haben sollen. Davon soll aber der jüngste Sohn Christoph erst die Begräbniskosten samt die einer Leichenpredigt abziehen. Dann erhalten vorab Christian und Georg je 2 Gulden und 18 Groschen und die Tochter Dorothea 8 Gulden 12 Groschen. Der Rest geht in 4 Teile. So geschehen in Leisnig, am 15. Februar 1704. Anmerkung: Der Vorname von Christoph Schildes Witwe »Dorothea« ist falsch. Laut Kirchenbuch heißt sie dort immer Regina!

Aus dem Register zum Taufbuch Schilde; Christoph, Bäcker, Weib Regina Wohllebe, o 10.10.1657. o Kinder: Christian ~ 20.08.1659; Georg ~ 20.01.1661; Maria ~ 07.05.1663; Christoph ~ 20.05.1671; Dorothea ~ 09.01.1675; Christina ~ 18.01.1678, ᮀ 02.10.1684. Schilde; Christian, Weißbäcker, Weib Magdalena Öhler o 28.10.1690. o Kinder: Christian ~ 19.02.1693; Johann Paul ~ 06.11.1694; Maria Salome ~ 07.12. 1696. Schilde; Georg, Weißbäcker, Weib Margarethe Buxbaum o I 08.10.1687. o Kinder: Maria Dorothea ~ 11.07.1689; Christian ~ 20.01.1691; Margarethe ~ 04.02. 1693. o II 14.09.1693 mit Catharina Secke. o Kinder: Gottfried ~ 17.08.1694; Nicolaus ~ 14.12.1695; Anna Maria ~ 06.10.1697; Catharina ~ 15.07.1699; Johann Georg ~ 21.03.1700; Johann ~ 1701?; Christina ~ 08.03.1704; Susanne ~ 08.12.1706; Nicolaus ~ 07.06.1711. o Schilde; Christoph, Weißbäcker, Weib Catharina Werder o 06.06.1700. Kinder: Johann Georg ~ 06.03.1701; Maria Magdalena ~ 07.03.1703, ᮀ 19.07.1708; David ~ 26.09.1705; Zwillinge Christoph (ᮀ 02.08.1708) und Maria Salome ~ 18.07. 1708, ᮀ 29.07.1708; Johann Gottlieb ~ 10.09.1710.

46

Die Unterschriften des Stadtrichters und der Gerichtsschöppen sowie des Stadtschreibers fehlen. Sehr wahrscheinlich sind dies Johann Christian Petzsch, Stadtrichter; Martin Gaudlitz und Christian Arnold, Gerichtsschöppen; Johann Georg Gregorius, Actuarius.

185

<<<Vorherige Seite
[184]
Nächste Seite>>>
[186]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge