Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 51/087

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 51
<<<Vorherige Seite
[086]
Nächste Seite>>>
[088]

Die Neubürger 1636–1824

61 Georg Beyer Beruf: Schuster. BR: 18.02.1642 {Rand: »ist weggezogen«}. 62 Matthes Wildenhayn Beruf: Tagelöhner. BR: 21.02.1642. 63 Ambrosius Beyer Beruf: Schmied. BR: 02.05.1642. 64 Hanß Erlich Beruf: Bader. BR: 09.09.1642. 65 Wolff Seyfried Beruf: Schreiber. BR: 07.03.1643. 66 Abraham Schrey Beruf: Barbier {Barbirer}. BR: 10.04.1643. 67 Christian Mietzsch Beruf: Kürschner. BR: 19.04.1643. 68 Christoph Heil Beruf: Wagner in Borna-hinterm Rathause. BR: 02.08.1643 {Rand: »1681« – Todesjahr? (Lt. KB Borna begr. 20.02.1681/12; der Wagner hinterm Rathause, 73 J. alt)}. 69 Urban Grosmann Beruf: Soldat. BR: 23.08.1643. 70 Elias Nandelstad Beruf: Tischler. BR: 01.11.1643. 71 Hans Meißner Beruf: Lohgerber. BR: 16.10.1644. 72 Hans Backofen (Bakofen) Beruf: Schuster. BR: 20.11.1644. 73 Hans Seyfried Beruf: Fleischer. BR: 04.02.1645. 74 Gottfried Wuniker (Wüncker; Wünicker) Beruf: Weißgerber. BR: 10.03.1645 {Rand: »1681« – Todesjahr? (Lt. KB Borna Gottfried Wüncker, Weißgerber und Kastenherr, begr. 25.03.1681/81; 59 Jahre alt)}. 75 Peter Sitner Beruf: Bortenwirker {Bortenwürcker}. BR: 16.04.1645. 76 Jacob Schneider Beruf: Tagelöhner. BR: 14.05.1645. 77 Hans Zschammer Beruf: Schuster. BR: 30.06.1645. 78 Paul Steger Beruf: Vierdrahtwirker {Viertratwürcker}. BR: 24.09.1645. 79 Hans Beer Beruf: Vierdrahtwirker. BR: 24.09.1645 {Datumangabe: »eodem« – wie Steger, Paul, Nr. 78}. 80 Christoph Hennich (Heinich; Heinick; Henich;) Beruf: Vierdrahtwirker. BR: 24.09.1645 {Datum: »eodem« – wie Steger, Nr. 78, und Beer, Nr. 79}.

87

<<<Vorherige Seite
[086]
Nächste Seite>>>
[088]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge