Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 51/161

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 51
<<<Vorherige Seite
[160]
Nächste Seite>>>
[162]

Die Neubürger 1636–1824

1120

1121

1122

1123

1124

1125

1126

1127

1128

1129

1130

1761 – als Ausschußperson dazu verpflichtet}. BR: 29.02.1732. Lehnträger: 26.02. 1748 für Wwe Maria Berger von Lobstädt u. Jacob Weber. Carl Friedrich Schiele Beruf: Schuhmacher in Borna-Vorstadt {Christoph Schielens, Bürgers und Schuhmachers in der Vorstadt hinterl. Sohn}. BR: 29.02.1732. Johann Christian Sträubel (Streubel) Berufe: Sattler in Borna {H. Johann Clauß Sträubels, Bürgers und Sattlers, auch Viertelsmeisters allhier in der Stadt jüngster Sohn}; 16.05.1741 Fleischschätzer {desgl. 15.08.1760 als Viertelsmeister zum Fleischschätzen verpflichtet}; 13.04.1750 Viertelsmeister in Borna-Reiches Viertel {nach H. Johann Caspar Illings Absterben}. BR: 18.04.1732. Gottlob Friedrich Richter Berufe: Zeugmacher von Pausa {H. M. Ephraim Richters, Diaconi in Pausa im Voigtländischen ältister eheleibl. Sohn}; 11.06.1738 Fleischschätzer. BR: 28.04.1732 {Rand: weggezogen}. Christian Ernst Rebhuhn Beruf: Weißbäcker in Borna {Christian Rebhuhns, Bürgers und Weißbeckers allhier eheleibl. Sohn}. BR: 26.05.1732. Martin Viehweg Berufe: Zeugmacher in Borna-Vorstadt {Christoph Viehwegs, Bürgers und Schuhmachers in der Vorstadt Sohn}; 13.11.1738 Holzschläger. BR: 26.05.1732. Johann Heinrich Schrader Beruf: Seiler aus Hornburg/Mansfelder Land {Hanß Schraders, Bürgers und Zimmermanns in Horenburg (?) bei Halberstadt hinterl. Sohn}. BR: 26.05.1732. Lehnträger: 16.11.1752 für Johann George Ulbricht in der Altenstadt Borna. Johann Rümler Beruf: Glaser von Lucka b. Altenburg {Michael Rümlers, Bierbrauers in Lucca eheleibl. Sohn}. BR: 30.05.1732 {... er erleget 5 Thlr BürgerRecht und 2 fl Meisteroder MarcktRecht nach denen Innungsbriefen}. Johann Gottlieb Kluge Berufe: Schneider in Borna {Johann Klugens, Bürgers und Schneiders, auch StadtWachtMeisters allhier eheleibl. Sohn}; 10.04.1744 Vormeister des Schneiderhandwerks; 06.06.1744 Fleischschätzer. BR: 12.09.1732 {Rand: † ao. 1766}. Johann Gottfried Paul Beruf: Fleischhauer in Borna {Gottfried Pauls, Bürgers und Fleischhauers allhier in der Stadt hinterl. Sohn}. BR: 26.09.1732. Christoph Ludewig Hellriegel Berufe: Fleischhauer aus Rötha {Christian Hellriegels, Fleischhauers von Rötha hinterl. Sohn}; 23.12.1737 Fleischschätzer {Vorschätzer an statt des ausgetretenen Christian Friedrich Heil; Vorschätzer 01.06.1740; desgl. 06.05.1747; desgl. 05.05. 1758;}. BR: 17.10.1732. Johann Gottfried Müller Beruf: Kürschner in Borna {H. Postmstr. Andreen Müllers hinterl. Sohn}. BR: 27.10. 1732.

161

<<<Vorherige Seite
[160]
Nächste Seite>>>
[162]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge