Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stiftung Stoye/Band 51/164

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 51
<<<Vorherige Seite
[163]
Nächste Seite>>>
[165]

Das Eidbuch der Stadt Borna 1636 –1840

1151

1152

1153

1154

1155

1156

1157

1158

1159

1160

1161

1162

164

wird er ohne Consequenz bey 2 fl 10 gr 6 d gleich seinem Vater wegen des BürgerRechts gelassen, erleget auch 1 thlr. MarcktRecht}. BR: 16.11.1733. Johann Gottlieb Heinrich Beruf: Schuhmacher von Thum/Erzg. {Johann Michael Heinrichs, Bürgers und Schuhmachers von Thum eheleibl. Sohn}. BR: 23.12.1733. Johann George Sonntag Berufe: Handarbeiter von Kieritzsch b. Borna {Hannß George Sonntags, eines Tagelöhners in Kieritzsch eheleibl. Sohn}; 01.02.1732 Bierschröter und Nachtwächter {folgt Andreas Donat nach}. BR: 01.02.1734. Johann Conrad Heyne Beruf: Zeugmacher aus Groitzsch {Jlgens Heynens, eines Handarbeiters in Groitzsch hinterl. Sohn}. BR: 04.02.1734. Johann Gottlieb Naumann Beruf: Zeugmacher in Borna {Andreen Naumanns, Bürgers und Zeugmachers allhier in der Ringmauer hinterl. Sohn}. BR: 12.02.1734. Johann Daniel Teubner, H. Beruf: Apotheker von Bischofswerda {Johann Heinrich Teubners, Tuchscherers in Bischoffswerda hinterl. Sohn}. BR: 05.03.1734 {erleget Acht Thaler Bürger- , Banckund MarcktRecht}. Gottlieb Heinrich Gotthardt Berufe: Schneider in Borna {Christoph Gotthardts, Bürgers und Schneiders allhier hinterlassener eheleiblicher Sohn}; 10.04.1744 Vormeister des Schneiderhandwerks; 14.05.1749 Fleischschätzer {wegen der Bürgerschaft}. BR: 26.03.1734 {dt. 12 gr BürgerRecht, 1 thlr. MarcktRecht}. Johann Christoph Hepler (Höppler) Berufe: Schneider aus Vaihingen im Herzogtum ... {von Vaigen aus dem Hertzogthum gebürtig, Johann Christoph Heplers eines Schneiders von Vaigen gebürtig eheleibl. Sohn}; Rekrut. BR: 07.04.1734 {Anmerkung: ... NeuSchottland gezogen (Rand beschnitten); BR als künftiger Rekrut, s. Nr. 1166}. Adam Ernst Piltz Berufe: Zeugmacher in Borna {Hannß Piltzens, Bürgers und Zeugmachers allh. eheleibl. Sohn,}; Rekrut. BR als Rekrut: 07.04.1734 {vgl. Nr. 1166}. Gottfried Colditz Berufe: Zeugmacher in Borna {Hannß Piltzens, Bürgers und Zeugmachers allhier Sohn}; Rekrut. BR als Rekrut: 07.04.1734 {vgl. Nr. 1166 Rand: weggezogen}. Christoph Reinhardt Berufe: Handarbeiter in Borna {Christoph Reinhardts, Bürgers und Handarbeiters allhier hinterlassener Sohn}; Rekrut. BR als Rekrut: 07.04.1734 {vgl. Nr. 1166 Rand: weggezogen}. Johann David Judenfeind Berufe: Schuhmacher in Borna {Christian Judenfeindts, Bürgers und Schuhmachers allhier eheleibl. Sohn}; Rekrut. BR als Rekrut: 07.04.1734 {vgl. Nr. 1166}. Gottfried Judenfeind Berufe: Schuhmacher in Borna {jetztgedachten (wie Nr. 1161) Christian Judenfeindts (sic) eheleibl. Sohn}; Rekrut. BR als Rekrut: 07.04.1734 {vgl. Nr. 1166}.

<<<Vorherige Seite
[163]
Nächste Seite>>>
[165]
PDF zum Buch
Persönliche Werkzeuge