![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Storm (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
- Familienname schwedischen Ursprungs
- "traditioneller" Soldatenname Storm = deutsch: Sturm
- siehe GenWiki Artikel "Schwedische Familiennamen in Deutschland": Schwedische Familiennamen in Deutschland
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Storm (im Jahr 2002 insgesamt 1592 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 90 Vorkommen pro Mio, bis 180 Vorkommen pro Mio, bis 270 Vorkommen pro Mio, bis 360 Vorkommen pro Mio, mehr als 360 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Storm (im Jahr 2002 insgesamt 1592 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 25 Vorkommen, bis 50 Vorkommen, bis 75 Vorkommen, bis 100 Vorkommen, mehr als 100 Vorkommen |
- W. Günter Henseler: Namenverzeichnis zu den Schöffenprotokollen der Stadt Siegburg 1415-1662. Kierspe 2015, CD.
- in der Klammer das Protokoll-Jahr, vor dem Schrägstrich der Protokollband, nach dem Schrägstrich die Blattnummer.
- Storm, Sturm, (ohne Angabe des Vornamens), (1608) 26/110v, (1617) 29/51r,
- Sturms Kinder zu Lohmar, Margareth, Dietherich und Thilman Sturm, (1645) 30/80v,
- [Storm] Landschreiber (lantschriver) zu Blanckenbergh [Herzogtum Berg], (1556) 15/61r,
- Lantschriver [Storm], Oem v. Henrich, Joh. Vellincks Sohn zo Blanckenberg, (1556) 15/68r,
- Hynrich Storm, lantschriver [Landschreiber des Amtes Blankenberg, Herzogtum Berg], (1529) 3/108r, (1548) 14/40c,
- Heynrich/Hynrich Storm, lantschriver (des Landes Blankenberg, Hzt. Berg), (1546) 13/136adv, (1555) 15/36r, (1556) 15/61r,
- Margaretha Storm, Ehefrau von Roland Ley, (1592) 21/27r, 21/28v,
- Margaretha Sturm, wittib Ley, (1632) 30/30v,
- Mewiss Storm, (1608) 26/106v, 26/110v,
Bekannte Namensträger
Hans Theodor Woldsen Storm (* 14. September 1817 in Husum; † 4. Juli 1888 in Hanerau-Hademarschen)
berühmter norddeutscher Dichter. Novelle "Der Schimmelreiter". Siehe in WikiPedia Theodor Storm http://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Storm
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach Storm in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- H. Kardel: Zur Genealogie Theodor Storms, in: Familie und Volk 1953, S. 329
- Max Rasch: Die Familien Horn und de Malsi in der Ahnentafel Theodor Storms, in: Niedersächsische Familienkunde 1955, S. 73
- Erwin Freytag: Niedersächsische Ahnen des Dichters Theodor Storm, in: Jahrbuch Schleswig-Holstein, 1980, S. 58
Daten aus FOKO
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Storm.
Daten aus GedBas
Metasuche
Weblinks
Familienforscher
Kategorien: Familienname | Familienname schwedischen Ursprungs