Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Straberg/Gedenkstätten WK1-WK2

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Gedenkstätten für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege

Inhaltsverzeichnis

Denkmal am Lindenkirchplatz

Im Dorfzentrum auf dem Lindenkirchplatz in unmittelbarer Nähe der Kirche steht das Ehrenmal für die gefallenen und vermissten Krieger beider Weltkriege. Das Denkmal ist im Stil der Zeit nach dem I. Weltkrieg errichtet. Ein Engel mit Schild und Schwert steht hinter einem sterbenden Krieger,

der ein Kreuz in der Hand hält. Nach dem II. Weltkrieg wurde die dunkle Steintafel ergänzt.


Die Inschrift des Denkmales lautet:
Deutschlands Ringen - Deutschlands Helden, 1914 - 1918
Zum Andenken an die gefallenen und vermissten Soldaten


Bilder der Inschrift, der linken Seite und der rechten Seite.

Ehrenmal am Lindenkirchplatz


Gedenkstätte auf dem Friedhof

linke Gedenktafel (1.Weltkrieg)
Gedenkstätte auf dem Friedhof

Auf dem Friedhof neben der Leichenhalle ist eine schlichte Gedenkstätte mit zwei Holztafeln angebracht, die die Namen der Gefallenen und Vermissten beider Kriege aufzeigt.

rechte Gedenktafel (2.Weltkrieg)


Liste der Gefallenen und Vermissten des 1.Weltkrieges (1914-1918)

  • Breuer, Heinrich † 28.05.1915
  • Busch, Ferdinand † 26.10.1916
  • Esser, Wilhelm † 15.07.1918
  • Hamacher, Konrad † 06.10.1918
  • Helmig, Peter † 09.06.1921
  • Hermanns, Degenhard † 31.05.1915
  • Hofer, Gerhard † 08.05.1918
  • Huthmacher, Lehrer † 03.07.1916
  • Kluth, Kaspar † 28.03.1918
  • Krieger, Konrad (verm.) 02.11.1914
  • Kronenberg, Peter † 20.09.1917
  • Kruecken, Konrad † 04.07.1918
  • Markusch, Emil (verm.) 26.09.1914
  • Pesch, Gerhard † 28.05.1915
  • Pesch, Johann † 23.08.1914
  • Schiefer, Theodor † 20.09.1916
  • Schmitz, Adam † 16.03.1915
  • Schmitz, Kaspar (verm.) 20.11.1917
  • Schmitz, Stephan † 21.12.1915
  • Schnee, Josef † 15.07.1918
  • Schnee, Werner (verm.) 26.09.1914
  • Tappen, Theodor (verm.) Dez 16
  • Wahl, Peter † 16.04.1918
  • Welter, Josef † 20.09.1916
  • Weyer, Heinrich † 15.01.1917
  • Wisdorf, Josef † 05.11.1916
  • Worms, Mathias † 10.03.1921
  • Worms, Wilhelm † 02.01.1915


Liste der Gefallenen des 2.Weltkrieges (1939-1945)

Im Gegensatz zu den Namen auf der Gedächnistafel werden hier weitere Gefallene genannt.

  • Blickweide, Werner † 05.11.1945
  • Busch, Johann † 22.05.1940
  • Breuer, Johann †
  • Cremerius, Hermann † 03.12.1942
  • Cremerius, Karl † 29.03.1942
  • Derichs, Jakob †
  • Derichs, Peter † 09.04.1945
  • Esser, Peter † 16.12.1941
  • Hackenbroich, Peter †
  • Hahn, Jakob † 27.03.1942
  • Hahn, Peter † 04.03.1942
  • Hahn, Toni †
  • Hamacher, Johann † 02.02.1942
  • Heinen, Josef † 09.05.1945
  • Helmig, Johann † 13.11.1943
  • Hofer, Heinrich †
  • Hofer, Hubert † 15.07.1943
  • Hollender, Willi †
  • Klein, Peter †
  • Kluth, Mathias † 26.06.1941
  • Kollenbroich, Oskar † 19.02.1942
  • Krapp, Peter †
  • Kreuz, Engelbert † 25.12.1942
  • Krieger, Gerhard †
  • Krings, Hans † 11.09.1939
  • Krings, Johann(I) †
  • Krings, Johann(II) † 02.12.1941
  • Krings, Peter †
  • Kronenberg, Josef † 15.03.1945
  • Kronenberg, Hubert †
  • Kruecken, Heinrich † 14.04.1945
  • Krücken, Hübert †
  • Kues, Heinrich † 08.09.1944
  • Ley, Wilhelm † 23.11.1942
  • May, Adam † 19.04.1945
  • May, Jakob(I) † 14.10.1942
  • May, Jakob(II) †
  • May, Johann † 17.08.1943
  • May, Theodor † 19.04.1943
  • May, Walter † 20.07.1943
  • Mendel, Josef † 06.12.1943
  • Moelders, Peter † 27.07.1943
  • Neuen, Josef †
  • Pesch, Johann †
  • Pesch, Josef †
  • Peters, Johann †
  • Ritterbach, Heinrich † 11.05.1944
  • Rütten, Josef †
  • Scheer, Heinrich † 19.07.1941
  • Schlagenstein, Heinrich † 22.03.1942
  • Schmitz, Friedrich †
  • Schmitz, Johann †
  • Schmitz, Konrad † 23.01.1945
  • Schmitz, Paul † 01.12.1941
  • Schmitz, Peter(I) †
  • Schmitz, Peter(II) †
  • Schotten, Heinrich † 02.02.1944
  • Schuetz, Peter † 30.10.1943
  • Stoffels, Anton † 30.07.1943
  • Sturm, Arnold †
  • Sturm, Josef †
  • Toenessen, Heinrich † 13.07.1943
  • Vogel, August † 30.08.1945
  • Vogel, August †
  • Voitz, Franz †
  • Welter, Adam †
  • Welter, Kaspar † 11.10.1944
  • Weyers, Hubert † 21.07.1943
  • Worms, Matthias † 07.03.1942
  • Zaum, Gerhard † 22.06.1942
  • Zaum, Johann † 27.11.1941
Persönliche Werkzeuge