![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Strehlen (Schlesien)/Zufallsfunde
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Heirat in Elberfeld [Regierungsbezirk Düsseldorf, Rheinprovinz, Königreich Preußen] 16.3.1867, Tust, Johann Carl Eduard, 25 Jahre alt * Kanth, Regierungsbezirk Breslau, 27.9.1841, Chemiker, wohnhaft in Elberfeld, Sohn von Johann Gottfried Tust, Schneider, wohnhaft zu Rathen, und dessen Ehefrau Maria Elisabeth Therese Günther, mit Pauline Louise Paetzold, 19 Jahre alt, * Strehlen, Regierungsbezirk Breslau, wohnhaft in Elberfeld, Tochter von Carl Paetzold, Drechsler, + Strehlau, und dessen Ehefrau Pauline Spitzer, wohnhaft zu Elberfeld.
- Schneider, Moritz, aus Strehlen Kreis Strehlen Regierungsbezirk Breslau Provinz Schlesien, copuliert 1830 in Wesel
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
Kirchenbuch Großburg/Schlesien evangelisch (einsehbar bei Archion.de)
Konfirmation 1867-1919:
- Tannhäuser, Kurt Alfred geb. 22.04.1895 in Strehlen, Sohn des Ernst Tannhäuser Stellenbesitzer in Jelline und Berta geb. Jänsch +
- Tannhäuser, Arthur Alfred geb. 19.10.1892 in Strehlen, Sohn des E.Tannhäuser in Jelline und Emilia geb. Jänsch
- Schneider, Max geb.04.04.1890 in Strehlen, Sohn des August Schneider und Auguste beide + bei Kaufmann Rösner hier
- Kreidel, Hermann Max geb.11.01.1888 in Strehlen, Sohn des Carl Traugott Kreidel und Caroline Liebich bei seiner Großmutter Liebich in Groß Lauden