Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Stricker (Marl-Hüls)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Häuser und Höfe in Marl-Hüls, Informationen über ihre Vergangenheit und Geschlechter geben ein Abbild der hier bodenständigen Menschen in ihren Zeitverhältnissen um damit eine Basis zur Darstellung persönlicher Geschichte von Vorfahren in Zeit und Raum zur Anlage von Biografien zu bilden.

Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen > Marl (Kreis Recklinghausen) > Hüls (Marl) > Stricker (Marl-Hüls)

Inhaltsverzeichnis

Hof Stricker

Wohnort

  • Recklinghausen (ab 1926 Marl)
    • Kirchspiel Recklinghausen, Pfarrei St. Peter, r.k. (ab 1909 Herz Jesu, Marl-Hüls)
      • Bauerschaft Hüls (Marl) , Unterbauerschaft Natrop
        • östlicher Nachbar der Loemühle am Loemühlenweg der von der Loemühle über die Brücke am Loemühlenbach nach Hüls führt

Frühe Erwähnung

Eigentümer des Haupthofes Brüggemann

  • 1660 kurfürstliches (Köln) Hobsgut
  • 1782 kurfürstliches (Köln) Hobsgut

Status

  • Vollerbe

Historische Lage

Namensherkunft und Bedeutung

Lage der Höfe in der Bauernschaft Hüls 1822-1843
Bauernhof-Stricker in Marl-Hüls, Hülsstraße 58 um 1920

Hofstandardwerte

Grundherr

Markenrechte

Dienstpflicht

Viehbestand

Hofgrunddaten

Status

  • Kötter

Familie Stricker

Personenprofil 1782

Populationsliste 1806

    • Quelle: Staatsarchiv Münster, Bestand Hzgtm Arenberg, B Nr. 18

Generationsfolge

Erbtochter A.M.Catharina Brüggemann

Kirchenbuch St.Peter Recklinghausen:

Erbsohn Wilhelm Theodor Stricker

  • Wilhelm Theodor Stricker oo 1898 Maria Möller (Buer-Löchter)
  • Kinder:
    • *17.03.1895 Gertrud M. (+10.11.1982) oo Wilhelm Bröer, Lünen (Kinder: Wilhelm, )
    • * 1899 Maria oo Victor Lücke, Hüls (Kinder: Norbert, Heinz, Hans-Josef, Hildegard)
    • *18.06.1901 Elisabeth (+14.10.1994) oo Johann Schröder, Hüls (Kinder: Hans, Egon, Elisabeth)
    • *31.07.1903 Wilhelm oo Maria Tögemann, Speckhorn (Erbsohn) (Kinder: Wilhelm, *1933 Maria +2018 , Josef, Franz, Johannes ,*1939 Margaret ,*1944 Annette)
    • *14.06.1905 Johann (+20.09.1976) oo Josefine Albers, Sickingmühle (Kinder: *1937 Ingrid, *1946 Hans-Josef, *1952 Claus-Peter)
    • *05.10.1909 Heinrich (+15.08.1996)oo Maria Heek, Ried (Kinder: Heinz, Dorothea)

Erbsohn Wilhelm Stricker

  • Wilhelm Stricker oo ca. 1930 Maria Tögemann aus Speckhorn ?
  • Kinder:
    • Wilhelm, Maria, Josef, Franz, Johannes, Margaret, Annette

Erbengemeinschaft

  • Der Hof wurde 1970 an die Stadt Marl verkauft, um eine Verbindungsstraße zwischen der Hülsstraße und der Bergstraße herzustellen.

Familienprivatfunde

Oft werden auf Höfen, in Privathäusern oder an anderen Orten private Nachrichten über Familien gefunden, die nicht allgemein bekannt sind. Diese Funde nennt man Familienprivatfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu dieser Familie eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Persönliche Werkzeuge