![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Strunkeit (Familienname)
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Inhaltsverzeichnis |
Herkunft und Bedeutung
Ostpreußen, Memelland
Nach Vanagas lettische Ableitung: vermutlich Hinweis auf bäuerliche Tätigkeit, Bauernkleidung.
Im Memelland und in der Elchniederung kaum eine Ableitung von deutsch Strunk (Flur mit Baumstümpfen).
Die Endung -at oder -eit bedeutet, dass es sich um einen Nachkommen handelt.
- lettisch „strunkis“ im Sinne von litauisch „striuke“ = der kurze Mannsrock, die Joppe, das Jackett, aber im übertragenen Sinne auch Schnaps, Mangel, Not
Varianten des Namens
- Strunck, Andre (1540) in „Schackaunenn“/ Schakuhnen
- Strunck, Jocub (1540), in „Alt Begetenn das dorff“/ Alt Begeten/ Bejehden Gemeinde Kebbeln (Ksp.Prökuls/Saugen) Amt Werden/ Heydekrug „im amb Mumel“
- Strunck, John (1540), nach ihm Strunck-Jahn zusammen erwähnt mit Jonellen-Lux (Amt Prökuls) und Schnaugsten-Paul (Schnaugsten) in Beggeden/ Bejehden Gemeinde Kebbeln (Ksp.Prökuls/Saugen) Amt Prökuls
- Strunk, Strunkait, Strunkis, Strunkys, Strunkaitis, Strunkies
- Strunka, Strunkis, Strunkšteins (Lettland)
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
![]() relative Namensverteilung Strunkeit (im Jahr 2002 insgesamt 41 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 10 Vorkommen pro Mio, bis 10 Vorkommen pro Mio, bis 20 Vorkommen pro Mio, bis 30 Vorkommen pro Mio, bis 40 Vorkommen pro Mio, mehr als 40 Vorkommen pro Mio | ![]() absolute Namensverteilung Strunkeit (im Jahr 2002 insgesamt 41 Einträge) erstellt von Geogen 3.0 Webdienst Legende: weniger als 1 Vorkommen, bis 5 Vorkommen, bis 10 Vorkommen, bis 15 Vorkommen, bis 20 Vorkommen, mehr als 20 Vorkommen |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
Metasuche