![]() |
Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net |
Stuhr
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Diepholz > Stuhr
![]() Lokalisierung von Stuhr innerhalb des Kreises Diepholz |
Inhaltsverzeichnis |
Einleitung
Wappen
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Ortsteile
- Brinkum
- Fahrenhorst
- Groß Mackenstedt
- Heiligenrode
- Moordeich
- Seckenhausen
- Varrel (Stuhr)
- Blocken
- Kuhlen
- Obernheide
- Stuhrbaum
Kirchliche Einteilung
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Friedhöfe
- Friedhof Brinkum im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Fahrenhorst im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Heiligenrode im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Moordeich im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Seckenhausen im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Kirchfriedhof Stuhr (Diepholz/Niedersachsen) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
Gelbe Reihe der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V., Heft 1:
Altes Amt Delmenhorst (mit den Kirchspielen Altenesch, Bardewisch, Berne, Delmenhorst, Dötlingen, Ganderkesee, Hasbergen, Hatten, Holle, Hude, Neuenhuntorf, Schönemoor, Stuhr, Warfleth): Einwohner und ihre Steuern in den Jahren 1534-1536.
enthält Viehschatzungsregister 1534, Pflugschatzregister 1534, Landschatzungsregister 1534 , 1535 und 1536 sowie Rentenregister 1535,1536.
Mitgewirkt haben: Heiko Alfs, Bürstel, Gerd Carstens, Oldenburg, Gerold Diers, Sandkrug, Heidi Millies, Oldenburg, Gerold Spille, Dötlingen, Rolf Spille, Delmenhorst und Heinz-Günther Vosgerau, Sandhatten.
68 Seiten, Preis € 3,50
Oldenburgische Familienkunde der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e.V., JG 2002, Heft 4
Sieben Einwohnerregister des Kirchspiels Stuhr (1647 bis 1681), Seiten: 52, Preis: 5,-
- Ortsfamilienbuch Stuhr / Volkmar Häseker (verst.).
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Zufallsfunde
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
The service is not available. Please try again later.