Kopie des alten Systems

Dies ist eine alte Kopie des GenWiki und spiegelt den Stand vom 8. Mai 2022 wider.

This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Please visit us at wiki.genealogy.net

Svenson (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Herkunft und Bedeutung

Der Name Svenson ist ein Patronym (Vatername). Ein Patronym ist ein Name, der angibt, wie der Vater des Namensträgers mit Vornamen heißt (bei der Mutter wäre es ein Metronym). Die Bildung des Patronyms erfolgte im skandinavischen Sprachraum oft durch Anhängen der Endung -son (="Sohn") an den Vornamen. In norddeutschen Ländern endet der Suffix oft auf "-sen".

Ein Jan Sven-son wäre somit "Jan, Sohn des Sven".

Echte Patronyme kann man nicht als Familiennamen bezeichnen, da sich der Name bei jeder Generation ändert (jeweils der Vorname des Vaters + "sen"). Aber in dem Moment, wo der Name nicht mehr mit dem Vornamen des Vaters übereinstimmt, wandelt sich ein Patronym zum Familiennamen. Man spricht in diesen Fällen von einem patronymisch gebildeten Familiennamen. Genau ein solcher Name ist der Familienname Svenson.

Varianten des Namens

  • Svensson, Svensen.

Geographische Verteilung

Relativ Absolut
relative Namensverteilung
Svenson (im Jahr 2002 insgesamt 62 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 10 Vorkommen pro Mio,
bis 10 Vorkommen pro Mio,
bis 20 Vorkommen pro Mio,
bis 30 Vorkommen pro Mio,
bis 40 Vorkommen pro Mio,
mehr als 40 Vorkommen pro Mio
absolute Namensverteilung
Svenson (im Jahr 2002 insgesamt 62 Einträge)
erstellt von Geogen 3.0 Webdienst
Legende:
weniger als 1 Vorkommen,
bis 5 Vorkommen,
bis 10 Vorkommen,
bis 15 Vorkommen,
bis 20 Vorkommen,
mehr als 20 Vorkommen

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO


Metasuche

zum Familiennamen: Svenson


Weblinks

Familienforscher

Persönliche Werkzeuge